Sauerkirsch-Crumble

Zutaten für 4 Portionen
750 | g | Sauerkirschen |
---|---|---|
150 | g | Butterstückchen |
2 | TL | Butter, für die Form |
3 | Pk | Vanillezucker |
175 | g | Mehl |
150 | g | Haselnusskerne |
8 | EL | Vanilleeis |
Kategorien
Zeit
55 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Sauerkirschen waschen, trocken tupfen, entstielen und entkernen. Eine Auflaufform oder Tarteform (Ø 26 cm) mit Butter ausfetten und die Kirschen in die Form geben.
- Den Backofen auf 200 °C (Umluft 180 °C) vorheizen.
- Für die Streusel die Butterstückchen, den Vanillezucker und das Mehl in eine Schüssel geben und mit den Händen verkneten. Anschließend zwischen den Fingern zu Streuseln verreiben.
- Nun die Haselnüsse in eine beschichtete Pfanne ohne Fett geben und bei mittlerer Hitze etwa 3-4 Minuten rösten. Anschließend mit einem schweren Messer grob hacken und unter die Streusel mischen.
- Die Streusel über den Sauerkirschen verteilen und den Sauerkirsch-Crumble im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 25-30 Minuten goldbraun backen.
- Den Crumble aus dem Ofen nehmen und noch warm servieren.
Tipps zum Rezept
Sauerkirschen sind wunderbar aromatisch, nur das Entkernen ist eine kleine Sauerei. Wer keinen Entsteiner besitzt, drückt die einzelnen Kirschen auf die Spitze eines umgedrehten kleinen Trichters. Den Trichter dabei auf eine abwaschbare Unterlage setzen.
Auch mit gefrorenen Sauerkirschen funktioniert das Rezept. Der Vorteil liegt auf der Hand: Sie sind entstielt, entsteint und müssen vorher auch nicht aufgetaut werden. Außerdem sind sie das ganze Jahr über verfügbar.
Die Streusel werden besonders knusprig, wenn sie vor dem Backen noch 15 Minuten kalt gestellt werden. Bei der Zubereitung mit kalten Butterstückchen werden sie groß und knusprig, mit weichen Butterstückchen ebenfalls knusprig, verlaufen allerdings ein wenig.
Nach diesem Rezept können selbstverständlich auch andere Obstsorten "vercrumbelt" werden. Am besten schmeckt der Crumble lauwarm, serviert mit Cremigem Vanilleeis, das auch ohne Eismaschine gelingt.
User Kommentare