Sauerrahm-Schmarrn
Zutaten für 4 Portionen
100 | ml | Milch |
---|---|---|
5 | EL | saure Sahne (=Sauerrahm) |
10 | EL | Weizenmehl, Type 405 |
8 | Stk | mittelgroße Eier |
2 | EL | Rum |
2 | EL | Rosinen |
1 | Prise | Salz |
1 | EL | Puderzucker |
2 | EL | Pflanzenöl |
Rezept Zubereitung
- Das Mehl, die Milch und den saure Sahne zu einem glatten Teig verrühren. Anschließend den Rum sowie das Salz hinzufügen.
- Die Eier aufschlagen, gut verrühren und unter die Teigmasse heben.
- Nun das Pflanzenöl in einer Pfanne auf der höchsten Temperaturstufe erhitzen und den Teig gleichmäßig in die Pfanne gießen. Vorsicht, das heiße Fett kann spritzen!
- Den Deckel auf die Pfanne geben und die Temperatur auf die mittlere Stufe zurückstellen.
- Nach etwa 3 bis 5 Minuten den Teig wenden und auf der anderen Seite garen, bis dieser eine goldbraune Färbung erhält.
- Den saure Sahne-Schmarrn im heißen Zustand mithilfe von 2 Gabeln in kleine Stücke zerreißen, mit Puderzucker bestäuben und servieren.
Tipps zum Rezept
Besonders gut schmeckt der Sauerrahm-Schmarrn, wenn er mit heißen Preiselbeeren oder Kirschen serviert wird.
Zum Teig können zusätzlich Rosinen hinzugefügt werden.
User Kommentare