Kaiserschmarrn

Zutaten für 3 Portionen
120 | g | Weizenmehl, Type 405 |
---|---|---|
250 | ml | Milch |
3 | Stk | Eier, Gr. M |
1 | EL | Zucker |
2 | EL | Butter |
2 | Prise | Puderzucker, gesiebt, zum Bestreuen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Kaiserschmarrn zuerst die Eier sauber trennen, das Eiweiß in einen Rührbecher und das Eigelb in eine Schüssel geben.
- Nun zuerst das Eiweiß zu steifem Eischnee aufschlagen.
- Danach das Mehl mit der Milch und dem Zucker zum Eigelb geben und alles zu einem glatten Teig verrühren.
- Anschließend den Eischnee vorsichtig mit einem Schneebesen unterziehen.
- Jetzt die Butter in einer Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen, den Teig hineingießen und auf beiden Seiten goldbraun backen.
- Dann mit Hilfe von zwei Gabeln in mundgerechte Stücke reißen, den Schmarrn mit dem Puderzucker bestäuben und servieren.
Tipps zum Rezept
Es spart Arbeit, wenn zuerst das Eiweiß aufgeschlagen wird, weil dafür die Rührbesen absolut fettfrei sein müssen. Danach können sie - ohne Abwasch - für die übrigen Zutaten zum Einsatz kommen.
Den Eischnee behutsam unterziehen, damit die darin eingeschlagene Luft nicht verdrängt wird.
Besonders fein schmeckt der Kaiserschmarrn, wenn die einzelnen Stücke noch ein paar Mal gewendet werden, so dass sie leicht karamellisieren.
Traditionell wird diese Mehlspeise gern mit Kompott, Apfelmus oder frischen Früchten serviert.
User Kommentare