veganer Kaiserschmarrn
Zutaten für 4 Portionen
| 700 | ml | Sojadrink Vanille |
|---|---|---|
| 360 | g | Dinkelmehl |
| 4 | EL | Rohrohrzucker |
| 1 | Pk | Vanillezucker |
| 2 | Pk | Backpulver |
| 5 | EL | Kokosöl |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
25 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst Sojadrink mit dem Mehl, Rohrohrzucker, Vanillezucker und Backpulver in eine passende Schüssel geben und zu einem glatten, leicht zähflüssigen Teig verrühren. Nicht zu lange rühren, sonst wird der Schmarren zäh.
- Nun das Kokosöl in einer beschichteten Pfanne (30 cm Durchmesser) bei mittlerer Hitze erhitzen und den Teig am besten portionsweise (etwa 1-1,5 cm dick) eingießen.
- Jetzt das Ganze bei mittlerer Hitze fest werden lassen. Sobald die Unterseite goldbraun ist, den Schmarrn mit zwei Gabeln oder einem Pfannenwender in grobe Stücke reißen und für 3-5 Minuten weiterbraten, bis dieser eine goldbraune Farbe erhält.
Tipps zum Rezept
Diesen vegane Kaiserschmarrn mit Puderzucker bestäubt oder mit etwas Ahornsirup beträufelt servieren.
Dazu schmeckt Fruchtkompott, Omas Zwetschgenröster, Apfelmus, vegane Vanillesauce oder Zimt und Zucker sehr gut.
Für extra Flaumigkeit einen Teil des Sojadrinks durch Mineralwasser mit Kohlensäure ersetzen.
Ein Schuss Rum, Rosinen oder etwas Zitronenabrieb sorgt für ein feines Aroma – auch ohne tierische Zutaten.
Vegane Teige bräunen schneller – daher lieber mit moderater Hitze arbeiten, damit der Schmarren schön durchbackt, ohne zu verbrennen.
User Kommentare