Omas Kaiserschmarrn

Zutaten für 2 Portionen
1 | EL | Butter |
---|---|---|
2 | EL | Puderzucker |
Zutaten für den Teig
125 | g | Weizenmehl, Type 405 |
---|---|---|
2 | Stk | Eier, Gr. M |
125 | ml | Milch |
1 | Prise | Salz |
2 | EL | Zucker |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Für Omas Kaiserschmarrn die Eier in eine Rührschüssel aufschlagen und verquirlen.
- Anschließend die Milch, das Mehl, den Zucker sowie Salz hinzufügen und alle Zutaten mit einem Schneebesen zu einem glatten Teig verrühren.
- Nun die Butter in einer beschichteten oder gusseisernen Pfanne bei mittlerer Hitze zerlassen und den Teig hineingeben.
- Jetzt den Teig goldbraun backen und danach mit Hilfe von zwei Gabeln in kleine Stücke reißen.
- Die Teigstücke unter Wenden knusprig braten, in der Pfanne servieren und vorher mit dem Puderzucker bestäuben.
Tipps zum Rezept
Der Kaiserschmarrn wird besonders fluffig, wenn die Eier zunächst getrennt und nur die Eigelbe in den Teig gerührt werden. Das Eiweiß in einem Rührbecher zu steifem Eischnee schlagen und kurz vor dem Backen vorsichtig unter den Teig ziehen, damit die darin eingeschlagene Luft nicht entweicht.
Damit der Teig in der Pfanne nicht verbrennt, zunächst nur etwas Teig hineingeben (etwa 2 cm hoch) und bei mittlerer Hitze 5-6 Minuten stocken lassen. Ein Blick unter den leicht angehobenen Rand zeigt, ob die Unterseite bereits gebräunt ist.
Nun den Teig vorsichtig in Viertelstücke teilen, jedes Stück wenden, ein wenig Butter darunterschieben und weitere 4 Minuten backen. Jetzt ist der Kaiserschmarrn gleichmäßig gebräunt und kann in Stücke gerissen werden.
Wer mag, würzt den Kaiserschmarrn mit etwas Zimt und reicht als Beilagen ein selbstgemachtes Apfelkompott oder Omas Zwetschgenröster dazu.
User Kommentare