Saure-Bohnen-Eintopf

Zutaten für 4 Portionen
600 | g | Kartoffeln, mehligkochend |
---|---|---|
1.2 | l | Gemüseconsommé |
1.5 | EL | Bohnenkraut, gehackt |
400 | g | Bohnen, geschnitten, milchgesäuert |
100 | g | Schlagsahne |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Kategorien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Kartoffeln schälen, waschen und in einen Topf geben.
- Dann die Gemüseconsommé hinzufügen, alles zum Kochen bringen und die Kartoffeln etwa 20-25 Minuten garen.
- Anschließend die Kartoffeln abschütten, kurz ausdampfen lassen und mit einem Küchenstampfer grob zerdrücken.
- Nun das gehackte Bohnenkraut sowie die geschnittenen Bohnen hinzufügen, alles gut miteinander verrühren und etwa 5 Minuten durchkochen lassen.
- Zuletzt die flüssige Sahne dazugießen, den Saure-Bohnen-Eintopf mit Salz und Pfeffer abschmecken und auf vorgewärmten, tiefen Tellern servieren.
Tipps zum Rezept
Grüne saure Schneidebohnen erhalten ihren pikanten Geschmack ausschließlich durch eine natürliche Milchsäuregärung, mit der sie gleichzeitig haltbar gemacht werden. In den Frischepacks, wie sie im Supermarkt angeboten werden, bleiben sie bis zu einem Jahr haltbar.
Eine fertige Gemüseconsommé oder ein Gemüsefond aus dem Glas gibt den Kartoffeln einen feinen Geschmack. Alternativ eine selbstgekochte, kräftige Gemüsebrühe verwenden.
Die Kartoffeln werden separat gegart, denn sie werden nicht weich, kocht man sie von Anfang an zusammen mit den Bohnen.
Wer keinen Wert auf das Thema Trennkost legt, kann knusprig gebratene Speckwürfel zum Eintopf geben. Auch mitgegarte Mettwürstchen oder Kasseler Nacken schmecken prima darin.
User Kommentare