Schafskäse eingelegt

Zutaten für 5 Portionen
500 | g | Schafskäse |
---|---|---|
1 | Stk | Bio-Zitrone |
5 | zw | Thymian |
5 | Stk | Lorbeerblätter, klein |
15 | Stk | Pfefferkörner, schwarz |
0.5 | TL | Chiliflocken |
500 | ml | Olivenöl, kaltgepresst |
Kategorien
Zeit
25 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zunächst passende Schraubgläser mit kochendem Wasser ausspülen und anschließend umgedreht auf einem sauberen Küchentuch abtropfen lassen.
- Anschließend die Zitrone heiß waschen, mit Küchenpapier trocken reiben und die Schale (ohne die weiße Innenhaut) in 5 Streifen (je ca. 1,5 cm breit) abschneiden.
- Die Thymianzweige kurz abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen.
- Nun den Schafskäse in etwa 1,5 cm große Würfel schneiden und zusammen mit der Zitronenschale, dem Thymian, den Lorbeerblättern, den Pfefferkörnern und den Chiliflocken gleichmäßig auf die Schraubgläser verteilen bzw. einschichten.
- Jetzt das Olivenöl angießen, bis der Inhalt der Gläser komplett bedeckt ist.
- Zuletzt die Gläser fest verschließen und mindestens 1 Tag im Kühlschrank durchziehen lassen.
Tipps zum Rezept
Die Gläser etwa eine halbe Stunde vor dem Verzehr aus dem Kühlschrank nehmen, damit sich das Öl erwärmt und verflüssigt. Gekühlt hält sich der eingelegte Schafskäse etwa 1 Woche.
Mit einem hübschen Etikett versehen, eignet sich der eingelegte Schafskäse auch als kleines Präsent aus der eigenen Küche.
User Kommentare