Scharfe Wurstpaella

Wer gerne scharfe Gerichte isst, kann sich diese Scharfe Wurstpaella schmecken lassen. Das Rezept ist einfach und schnell zubereitet.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zeit

60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Wurst in etwas dickere, schräge Scheiben -, den Speck in kleine Würfel schneiden. Beides in einer großen, beschichteten Pfanne ca. 10 Minuten anbraten, dabei öfter wenden. Dann herausnehmen und auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
  2. Danach die Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden, die Paprika waschen, putzen, entkernen und in Stückchen schneiden. Beides, mit dem Reis sowie der zerdrückten Knoblauchzehe in die Pfanne geben, bei mäßiger Hitze und unter Rühren ca. 3 Minuten erhitzen.
  3. Anschließend die Dose Tomaten, die Brühe, das Kurkuma sowie den Pfeffer hinzufügen und gut vermengen. Dann bei geschlossenem Deckel alles langsam zum Kochen bringen. Einmal umrühren und bei mäßiger Hitze, weiter zugedeckt ca. 25 Minuten weitergaren, bis der Reis weich ist.
  4. Zum Schluss die Wurst und den Speck hinzugeben und nochmal erhitzen.

Tipps zum Rezept

Dazu reicht man frisches Baguette.

Nährwert pro Portion

kcal
554
Fett
15,05 g
Eiweiß
60,85 g
Kohlenhydrate
42,88 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Wurstgulasch aus der DDR

WURSTGULASCH AUS DER DDR

Wurstgulasch aus der DDR lässt sich nach diesem Rezept mühelos zubereiten. Das kostengünstige Gericht ist besonders bei Kindern sehr beliebt.

Spaghetti mit Würstchen

SPAGHETTI MIT WÜRSTCHEN

Dieses Rezept hat das Zeug dazu, von Kindern zum Lieblingsgericht gekürt zu werden. Die Spaghetti mit Würstchen sind so einfach wie sie lecker sind.

Currywurst mit Cola

CURRYWURST MIT COLA

Diese Currywurst mit Cola ist mindestens so gut wie die vom Imbiss nebenan, denn nach diesem Rezept erhält die Sauce den typischen Geschmack.

Würstchen im Schlafrock

WÜRSTCHEN IM SCHLAFROCK

Würstchen im Schlafrock sind beliebte Snacks auf Partys und Kinder finden sie besonders toll. Dabei sind sie mit diesem Rezept leicht zuzubereiten.

Münchner Weißwurst

MÜNCHNER WEISSWURST

Mit süßem Senf, Bier und Laugenbrezeln ist die Münchner Weißwurst ein traditioneller Gaumenschmaus. Hier das Rezept für selbstgemachte Weißwurst.

Blutwurst Grundrezept

BLUTWURST GRUNDREZEPT

Mit diesem Grundrezept gelingt mit Speck, Schwarte und Blut eine köstliche Blutwurst - wie früher bei Oma.

User Kommentare

il-gatto-nero

Ich würde diese Paella wie eine normale Paella zubereiten und die Chorizos dann zusätzlich dazugeben. Also mit Huhn, Muscheln, Garnelen und nicht ausschließlich nur die Wurst. Beim Reis gibt es einen speziellen Paella-Reis, er heißt „Bomba oder „Albufera und ist ein Rundkornreis. Ist besser als der Langkornreis.

Auf Kommentar antworten