Schinken-Lauch-Muffins

Zutaten für 12 Portionen
270 | g | Blätterteig, frisch, Kühlregal |
---|---|---|
2 | TL | Butter, für die Form |
Zutaten für die Schmandmasse
200 | g | Schmand |
---|---|---|
3 | Stk | Eier, Gr. M |
200 | g | Käse, gerieben |
0.5 | TL | Thymian, getrocknet |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Prise | Muskatnuss, frisch gerieben |
Zutaten für die Lauch-Schinken-Mischung
2 | Stg | Lauch |
---|---|---|
200 | g | Schinken, roh, in Scheiben |
2 | EL | Pflanzenöl |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Kategorien
Zeit
65 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Mulden einer 12-er Muffinform mit etwas Butter ausfetten und den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Den gekühlten Blätterteig aus der Folie nehmen, mit dem Backpapier entrollen und etwa 10 Minuten ruhen lassen. Danach mit einem Glas 12 Kreise (Ø 10 cm) ausstechen.
- Anschließend die Teigkreise in die Muffinmulden legen und mit einer Gabel mehrfach einstechen.
- Nun den Lauch putzen, waschen und in dünne Ringe schneiden. Das Öl in einer Pfanne erhitzen, die Lauchringe etwa 4-5 Minuten darin dünsten, mit Salz und Pfeffer würzen und vom Herd ziehen.
- Den Schinken in dünne Streifen schneiden und unter den leicht abgekühlten Lauch mischen.
- Für die Schmandmasse den Schmand mit den Eiern und dem Käse in eine Schüssel geben und verquirlen. Dann mit Salz, Pfeffer, Thymian und Muskatnuss würzen und zuletzt die Lauch-Schinken-Masse unterrühren.
- Jetzt die Füllung auf die Blätterteigmulden verteilen und im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 30 Minuten backen.
- Die Schinken-Lauch-Muffins aus dem Ofen nehmen, auf einem Gitter lauwarm abkühlen lassen und vorsichtig mit einem Messer aus der Muffinform heben.
Tipps zum Rezept
Es wirkt sich positiv auf den Blätterteig aus, wenn er vor der Verarbeitung 10 Minuten entspannen kann. Danach weder kneten noch ausrollen, weil sonst seine feinen Schichten verkleben und er nicht aufgehen kann.
Der Glasrand (oder die Form), mit dem die Kreise ausgestochen werden, sollte eher dünn und damit "scharf" sein. So wird vermieden, dass die Teigränder gequetscht werden, was ebenfalls ein blättriges Aufgehen verhindern kann.
Den Lauch zunächst vom weißen Wurzelende und den harten, dunkelgrünen Blattenden befreien. Die Stangen danach der Länge nach aufschlitzen, leicht auseinanderfächern und unter fließendem Wasser von Grün nach Weiß ausspülen. Anschließend nur den weißen und den hellgrünen Teil verwenden.
Diese Muffins sind herzhafte Begleiter zu Wein oder Bier. Als kleine Mahlzeit schmecken sie auch sehr gut mit einem frischen Salat als Beilage und als herzhafter Snack sind sie gut für die Mittagspause geeignet.
User Kommentare