Blaubeermuffins

Zutaten für 12 Portionen
280 | g | Mehl |
---|---|---|
230 | g | Zucker |
1 | Prise | Salz |
1 | TL | Backpulver |
120 | ml | Öl |
2 | Stk | Eier |
120 | ml | Milch |
200 | g | Blaubeeren |
2 | EL | Puderzucker, gesiebt |
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst ein Muffinblech mit Papierförmchen auslegen und den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Anschließend die Blaubeeren verlesen, kurz abbrausen und gut abtropfen lassen.
- In einer Schüssel die Eier mit dem Öl und der Milch gut verrühren und mit den Schneebesen eines Handrührgerätes etwa 5 Minuten schaumig schlagen.
- Danach das Mehl mit dem Backpulver, dem Zucker und dem Salz vermengen und nur kurz unter die Eiermasse rühren, bis die Zutaten so gerade eben vermischt sind.
- Die Blaubeeren mit Küchenpapier trocken tupfen und vorsichtig unter den Teig heben.
- Nun den Teig zu etwa 2/3 in die vorbereiteten Muffinförmchen füllen und die Blaubeermuffins im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 15-20 Minuten backen - Stäbchenprobe machen.
- Zuletzt aus dem Ofen nehmen, auf ein Backgitter stellen und vollständig auskühlen lassen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen und genießen.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Sofern keine Papierförmchen vorhanden sind, reicht es aus, die Muffinform-Mulden mit etwas Butter oder Margarine auszufetten.
Den Teig nach dem Hinzufügen der trockenen Zutaten nur kurz rühren. Zu langes Rühren lässt die Muffins trocken und hart werden. Und nur so lange backen, wie im Rezept angegeben.
Muffins mit frischen Beeren oder Obst verkleben mit ihrem Saft gern mal den Rand der Förmchen. Daher die Papierförmchen erst nach dem Auskühlen lösen oder gleich eine Muffinform aus Silikon verwenden.
Beispielsweise für einen Kindergeburtstag können die Muffins schon im voraus gebacken und eingefroren werden. Später bei Zimmertemperatur auftauen lassen und eventuell kurz im Backofen erwärmen.
User Kommentare