Schoko-Muffins mit flüssigem Kern
Zutaten für 12 Portionen
160 | g | Butter |
---|---|---|
160 | g | Zucker |
2 | Stk | Eier |
200 | g | Mehl, glatt |
1.5 | EL | Backpulver |
4 | EL | Kakaopulver |
200 | g | Schokolade, Zartbitter |
Rezept Zubereitung
- Für die Schoko-Muffins mit flüssigem Kern zunächst den Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze (180 °C Umluft) vorheizen und eine Muffinform mit Papierförmchen auslegen oder mit etwas Butter einfetten.
- Dann die Butter, den Zucker und das Ei in einer Rührschüssel schaumig rühren.
- Nun das Mehl, das Back- und das Kakaopulver separat vermengen und schließlich zu der Zucker-Masse geben. Alles kräftig verrühren, so dass ein homogener Teig entsteht.
- Jetzt die Schokolade in 12 Stücke teilen. Die Hälfte der Förmchen mit dem Teig befüllen, ein Stück Schokolade daraufgeben und mit dem Rest des Teiges abdecken.
- Die Muffins danach im heißen Backofen für ca. 15 Minuten backen. Anschließend kurz abkühlen lassen und noch warm genießen.
Tipps zum Rezept
Der heißeste Tipp überhaupt: Den Teig am Vortag zubereiten, mit den Schokostückchen in die Muffinform füllen und bis zum nächsten Tag in den Kühlschrank stellen. Am nächsten Tag wie angegeben backen.
Der Backofen muss die gewählte Temperatur erreichen haben, bevor die Muffinform hineingestellt wird.
Während der Backzeit prüfen, ob der Kern noch flüssig ist. Dafür leicht mit einem Finger auf die Mitte der Muffins drücken. Steht der Vulkan kurz vor dem Ausbruch, sind die Muffins perfekt.
User Kommentare
Mir waren die Schokostücke viel zu groß.
So habe ich die Hälfte der Schokolade klein reraspelt und zum Teig hinzugefügt.
Dann ist der Teig schokoladiger und die Stücken kleiner.
Auf Kommentar antworten
Dankeschön für das Feedback und den Tipp! Das ist natürlich auch eine tolle Möglichkeit! Gutes Gelingen!
Auf Kommentar antworten
Hallo,
Die Spanne 12-20 Minuten finde ich nun doch etwas sehr groß.
20 ist dann kein flüssiger Kern mehr?
12 ist super flüssig oder wie kann man sich das vorstellen?
Über eine etwas stärker eingegrenzte Zeit würde ich mich freuen,
Danke!
Auf Kommentar antworten
Hallo Thealynn! Vielen Dank für die Nachricht und den Hinweis. Wir haben die Zeit nun auf 15 Minuten korrigiert - so sollten die Muffins nicht mehr ganz roh, aber auch nicht durchgebacken sein. Alles Gute und gutes Gelingen!
Auf Kommentar antworten
Ich bin Stinksauer und absolut enttäuscht! Ich habe die Muffins 1 zu 1 wie im Rezept beschrieben gemacht und Teig war gerade so für 10 Muffins und das war schon grenzwertig! ????
Auf Kommentar antworten
Erstmals vielen Dank für das Feedback! Das tut uns sehr leid, dass das Rezept nicht wie gewünscht gelungen ist. Der Fehler wurde nun korrigiert. Alles Gute und herzliche Grüße Das Gutekueche.de-Team
Auf Kommentar antworten