Schmalzgebäck mit Puderzucker

Warmes Schmalzgebäck mit Puderzucker schmeckt wunderbar. Nicht nur auf dem Jahrmarkt, sondern auch zuhause zum Kaffee. Hier ist das Rezept dafür.

Schmalzgebäck mit Puderzucker Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 6 Portionen

2 Stk Eier, Gr. M
2 EL Puderzucker, gesiebt
750 g Butterschmalz
1 Prise Salz
350 g Weizen- oder Dinkelmehl
50 g Butter
1 Stk Bio-Zitrone
1 Stk Vanilleschote
60 g Zucker
1 EL Mehl, für das Backbrett

Zeit

31 min. Gesamtzeit 19 min. Zubereitungszeit 12 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Vanilleschote längs aufschlitzen und das Mark herauskratzen. Die Eier in eine Rührschüssel aufschlagen und mit dem Zucker und dem Vanillemark schaumig schlagen.
  2. Die Bio-Zitrone heiß waschen, abtrocknen und die Schale fein abreiben. Anschließend unter die Eimischung rühren.
  3. Nun die Butter in einem kleinen Topf schmelzen, danach etwas abkühlen lassen. Das Mehl mit dem Salz vermischen, auf eine Arbeitsfläche häufeln und mit der Faust eine Mulde in die Mitte drücken.
  4. Die zerlassene Butter und die Eimasse in die Mulde gießen und alles von außen nach innen zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
  5. Als Nächstes das Butterschmalz in einen weiten Topf geben und auf etwa 170 °C erhitzen.
  6. Ein Backbrett mit Mehl bestäuben und den Teig darauf sehr dünn ausrollen. Mit einem Teigrad in Dreiecke (Kantenlänge etwa 4 cm) schneiden und jedes Dreieck mittig mit einem kleinen Einschnitt versehen.
  7. Die Teigdreiecke im heißen Butterschmalz portionsweise nacheinander jeweils 2-3 Minuten ausbacken und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Zuletzt Puderzucker darüberstreuen und das Schmalzgebäck mit Puderzucker sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Einen Holzkochlöffelstiel in das heiße Butterschmalz tauchen. Wenn kleine Bläschen an ihm hochsteigen, ist es heiß genug.

Nährwert pro Portion

kcal
1.461
Fett
133,36 g
Eiweiß
8,43 g
Kohlenhydrate
58,32 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Quarkbällchen

QUARKBÄLLCHEN

Süße, knusprige Quarkbällchen mag jeder und weil das Rezept so schnell ist, sollte ab sofort mindestens einmal die Woche Quarkbällchen-Tag sein.

Püfferkes

PÜFFERKES

Püfferkes sind Krapfen aus Quarkteig, die durch Rosinen saftig und gleichzeitig knusprig sind. Ein willkommenes Rezept in der kalten Jahreszeit.

Zimtbällchen

ZIMTBÄLLCHEN

Wie wäre es mit diesen leckeren Zimtbällchen zum Kaffee oder Tee? Das Rezept benötigt zwar etwas Zeit, aber das Ergebnis ist die Mühe wert.

Gemüse im Bierteig

GEMÜSE IM BIERTEIG

Gemüse im Bierteig ist ein leckerer Snack, der schnell und unkompliziert zubereitet werden kann. Hier das einfache Rezept.

Brokkoli-Tempura

BROKKOLI-TEMPURA

Tempura heißt in Japan alles, was in Teig knusprig ausgebacken wird. Das Rezept für Brokkoli-Tempura zeigt die einfache Zubereitung der Leckerbissen.

Rheinische Krapfen

RHEINISCHE KRAPFEN

Kölle Alaaf, Helau und Rheinische Krapfen sind im Karneval unzertrennlich. Die köstlichen Bällchen sind mit diesem Rezept leicht nachzubacken.

User Kommentare