Schnelles Schmalzgebäck
Dieses Schmalzgebäck ist wirklich im Nu zubereitet. Dieses einfache Rezept sorgt für Begeisterung.
Foto Happinness / Depositphotos
Bewertung: Ø 4,2 (467 Stimmen)
Zutaten für 6 Portionen
500
|
g |
Weizenmehl, Typ 405
|
250
|
g |
Schweineschmalz
|
250
|
g |
Zucker
|
1
|
TL |
Hirschhornsalz
|
1
|
Schuss |
Rum
|
Rezept Zubereitung
- Mehl, Zucker und Schmalz gut vermengen. Hirschhornsalz in Rum auflösen und zu den restlichen Zutaten geben. Nun alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten. Sollte der Teig zu bröselig sein, dann einfach 1-2 Esslöffel Wasser hinzufügen.
- Nun den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für etwa eine Stunde in den Kühlschrank geben.
- Anschließend den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu Rollen formen und in 0,5 cm starke Scheiben schneiden.
- Scheiben auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad etwa 10 Minuten backen.
Tipps zum Rezept
Schmalzgebäck mit Puderzucker servieren.
Ähnliche Rezepte
Omas Spritzgebäck wird gerne in der Weihnachtszeit gebacken. Dieses einfache Rezept mit Haselnüssen ist auch bei Kindern sehr beliebt.
Dieses tolle Rezept für köstliche Ausstechplätzchen ist in der Zubereitung sehr einfach und deshalb auch sehr geeignet, wenn mit Kindern gebacken wird
Dieses Rezept eignet sich hervorragend zum Backen mit Kindern und dabei sind die Schnellen Haferkekse als Ergebnis eine wunderbare Belohnung.
Butterspekulatius dürfen auf keinem Plätzchenteller fehlen. Das Rezept für die Weihnachtsplätzchen ist keine Spekulation, sondern genau bemessen.
Einfacher kann ein Rezept nicht sein. Diese Makronen aus Haferflocken und Kokosraspeln sind schnell zubereitet und schmecken super.
Die Vorweihnachtszeit lädt zum gemeinsamen Backen ein. Mit diesem Rezept lassen sich köstliche Mandel-Plätzchen zum Ausstechen leicht nachbacken.
User Kommentare