Schnelles Schmalzgebäck

Auch auf den letzten Drücker ist dieses Schmalzgebäck schnell nachgebacken. Sie schmecken prima und das einfache Rezept gelingt immer.

Schnelles Schmalzgebäck Foto Happinness / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,2 (488 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

500 g Weizenmehl, Typ 405
250 g Schweineschmalz
250 g Zucker
1 TL Hirschhornsalz
1 Schuss Rum, braun

Zeit

85 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 70 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunnächst das Mehl mit dem Zucker und dem Schmalz in eine Rührschüssel geben und alles gut miteinander vermengen.
  2. Das Hirschhornsalz im Rum auflösen und dann zu den restlichen Zutaten geben.
  3. Nun alle Zutaten mit den Knethaken einer Küchenmaschine zu einem glatten Teig verkneten.
  4. Den Teig danach zur Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für 1 Stunde in den Kühlschrank legen.
  5. Rechtzeitig vor Beendigung der Kühlzeit den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
  6. Anschließend eine Arbeitsfläche mit etwas Mehl bestreuen, den Teig darauf zu Rollen (Ø 4 cm) formen und dann in 0,5 cm dünne Scheiben schneiden.
  7. Die Scheiben - mit etwas Abstand zueinander - auf das vorbereitete Blech legen und im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 10 Minuten backen.
  8. Das Schmalzgebäck danach herausnehmen, mit dem Backpapier vorsichtig auf ein Kuchengitter ziehen und vollständig auskühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Sollte der Teig zum Formen zu bröselig sein, etwas Eiswasser teelöffelweise hinzufügen und den Teig nochmals kneten, bis er eine geschmeidige Konsistenz hat.

Der Teig kann sehr gut mit etwas Vanille-Extrakt, mit ein paar Tropfen Bittermandel-Aroma oder dem Abrieb einer Bio-Zitrone aromatisiert werden. Er lässt sich auch - ganz oder teilweise - mit Backkakaopulver dunkel einfärben.

Das Schmalzgebäck schmeckt pur schon richtig gut, aber Naschkatzen legen vielleicht Wert auf eine Puderzuckerschicht oder auf Verzierungen mit einem selbstgemachten Zuckerguss.

Die Plätzchen am besten in einer gut schließenden Blechdose zwischen Lagen von Pergamentpapier aufbewahren.

Nährwert pro Portion

kcal
823
Fett
42,38 g
Eiweiß
8,21 g
Kohlenhydrate
100,98 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Grundteig für Plätzchen zum Ausstechen

GRUNDTEIG FÜR PLÄTZCHEN ZUM AUSSTECHEN

Mit diesem Grundteig sind köstliche Plätzchen schnell und einfach gemacht. Das perfekte Rezept - nicht nur für die Weihnachtszeit.

Butterplätzchen

BUTTERPLÄTZCHEN

Vor allem Kinder werden von den leckeren Butterplätzchen begeistert sein, aber auch Erwachsene werden dieses einfache Rezept lieben.

Einfache Zitronenplätzchen

EINFACHE ZITRONENPLÄTZCHEN

Das Rezept für diese Einfachen Zitronenplätzchen ist völlig unkompliziert und da sie so köstlich sind, werden sie bestimmt häufiger gebacken.

Mandel-Plätzchen zum Ausstechen

MANDEL-PLÄTZCHEN ZUM AUSSTECHEN

Die Vorweihnachtszeit lädt zum gemeinsamen Backen ein. Mit diesem Rezept lassen sich köstliche Mandel-Plätzchen zum Ausstechen leicht nachbacken.

Haferflockenplätzchen

HAFERFLOCKENPLÄTZCHEN

Knusprige Haferflockenplätzchen schmecken das ganze Jahr über. Umso besser, dass sie mit diesem Rezept auch leicht und schnell nachzubacken sind.

Schnelle Haferkekse

SCHNELLE HAFERKEKSE

Dieses Rezept eignet sich hervorragend zum Backen mit Kindern und dabei sind die Schnellen Haferkekse als Ergebnis eine wunderbare Belohnung.

User Kommentare