Schmand-Aioli

Zutaten für 4 Portionen
100 | g | Schmand |
---|---|---|
100 | g | Vollmilchjoghurt |
100 | g | Salatmayonnaise |
3 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | TL | Bio-Zitronenabrieb |
1 | EL | Zitronensaft, frisch gepresst |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, weiß, frisch gemahlen |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
15 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zunächst den Schmand mit dem Joghurt sowie der Salatmayonnaise in eine Schüssel geben und alles gründlich mit einem Schneebesen verrühren.
- Anschließend den Knoblauch schälen und auf einer scharfen Reibe ganz fein reiben.
- Nun den Knoblauchrieb mit dem Zitronenrieb sowie -saft unterrühren.
- Die Schmand-Aioli mit Salz sowie Pfeffer abschmecken, in eine Schale füllen und sofort servieren oder bis dahin abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren.
Tipps zum Rezept
In Kombination mit Schmand und Joghurt wird die Aioli leichter als die klassische Version. Allerdings können die Anteile in diesem Rezept beliebig variiert werden, je nachdem, wie reichhaltig das Ergebnis sein soll.
Den Knoblauch nicht durch eine Presse drücken, da er dadurch einen viel aggressiveren und intensiveren Geschmack entwickelt. Knoblauch fein zu reiben ist hier die bessere Option.
Diese Aioli schmeckt hervorragend zu gegrilltem oder gebratenem Fleisch, Geflügel und Fisch. Sie eignet sich als Aufstrich für Röstbrot, als Dip für Kartoffeln und Gemüse, passt prima zu Knoblauchgarnelen oder zu überbackenen Champignons.
In Kombination mit frischem oder geröstetem Weißbrot und marinierten Oliven wird die Aioli zu einer kleinen, sommerlichen Vorspeise.
User Kommentare