Schmandfladen
Dieses Rezept präsentiert köstliche Schmandfladen mit knusprigem Boden und einem herzhaften Belag aus Zwiebeln, Speck und natürlich Schmand.
Foto GuteKueche.de
Bewertung: Ø 4,1 (10 Stimmen)
Zutaten für 4 Portionen
2
|
EL |
Mehl, für die Arbeitsfläche
|
1
|
Prise |
Pfeffer, schwarz, grob gemahlen
|
Zutaten für den Teig |
500
|
g |
Mehl, Type 550
|
500
|
ml |
Wasser, kalt
|
250
|
g |
Roggenmehl, Type 1150
|
1
|
Wf |
Hefe, frisch
|
1
|
TL |
Honig, flüssig
|
1
|
TL |
Salz
|
3
|
EL |
Rapsöl
|
Zutaten für den Belag |
600
|
g |
Schmand
|
2
|
Stk |
Knoblauchzehen
|
100
|
g |
Kräuter, gemischt, gehackt (s. Rezept)
|
2
|
Stk |
Zwiebeln, rot, groß
|
300
|
g |
Speck, geräuchert, in dünnen Scheiben
|
1
|
Prise |
Salz
|
1
|
Prise |
Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
|
Rezept Zubereitung
- Für den Teig zuerst die beiden Mehle in eine Schüssel sieben, mit der Faust eine Mulde in die Mitte drücken und die Hefe hineinbröckeln.
- Anschließend den Honig und etwas vom Wasser zur Hefe geben und etwa 20 Minuten ruhen lassen.
- Nach Beendigung der Ruhezeit das übrige Wasser, das Salz und das Rapsöl hinzufügen und alle Zutaten mit den Knethaken einer Küchenmaschine gründlich zu einem elastischen Teig verarbeiten.
- Die Schüssel mit dem Teig mit einem Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort mindestens 30 Minuten gehen lassen.
- In der Zwischenzeit Backofen auf 220 Grad Ober-Unterhitze vorheizen.
- Währenddessen den Knoblauch abziehen und fein reiben. Die Zwiebeln abziehen und auf einem Gemüsehobel in sehr feine Scheiben schneiden.
- Dann den Knoblauch mit dem Schmand, Salz und Pfeffer verrühren und die gehackten Kräuter (Petersilie, Schnittlauch, Dill, Minze, Pimpinelle) unterziehen. Die Schmandmischung anschließend in den Kühlschrank stellen.
- Anschließend den Teig in 4 Portionen teilen, leicht rund formen, mit dem Küchentuch abdecken und weitere 15 Minuten gehen lassen.
- Eine Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen und die Teiglinge darauf etwa 0,5 cm dick als Ovale ausrollen. Jedes Teil auf Backpapier legen, mit dem Kräuterschmand bestreichen und mit den Zwiebel- und Speckscheiben belegen.
- Die Schmandfladen auf das Backblech legen, etwa 20 Minuten backen und danach mit grob gemahlenem Pfeffer bestreuen und genießen.
Ähnliche Rezepte
Ein einfacher Snack ist mit diesem Rezept für Schinkenröllchen kreiert. Diese machen auch auf jedem Buffet oder als Vorspeise eine gute Figur.
Ein toller Snack ist ein belegtes Brot mit Paprika, Quark und Kräutern. Das Rezept für schnelle Momente, das trotzdem köstlich schmeckt.
Ein toller Snack gelingt Ihnen mit dem Rezept für die kandierten Mandeln. Am besten probieren Sie es gleich aus.
Das spanische Fettgebäck aus Brandteig ist mit Zimtzucker ein wahrer Genuss.
Für den kleinen Hunger ist dieses Rezept für einen Gemüsetoast mit Raclette-Käse ein heißer Tipp.
Ob man sie nun Spiralen-Kartoffel oder Tornados nennt ist gleich – wir zeigen euch wie man die leckeren Snacks selber zubereitet.
User Kommentare