Schmandfladen

Dieses Rezept präsentiert köstliche Schmandfladen mit knusprigem Boden und einem herzhaften Belag aus Zwiebeln, Speck und natürlich Schmand.

Schmandfladen Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,2 (93 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 EL Weizenmehl, für die Arbeitsfläche
1 Prise Pfeffer, schwarz, grob gemahlen

Zutaten für den Teig

500 g Weizenmehl, Type 550
500 ml Wasser, kalt
250 g Roggenmehl, Type 1150
1 Wf Hefe, frisch
1 TL Honig, flüssig
1 TL Salz
3 EL Rapsöl

Zutaten für den Belag

600 g Schmand
2 Stk Knoblauchzehen
100 g Kräuter, gemischt, gehackt (s. Rezept)
2 Stk Zwiebeln, rot, groß
300 g Speck, geräuchert, in dünnen Scheiben
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Zeit

127 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 97 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

    Zubereitung Hefeteig:

    1. Für den Teig zuerst die beiden Mehle in eine Schüssel sieben, mit der Faust eine Mulde in die Mitte drücken und die Hefe hineinbröckeln.
    2. Anschließend den Honig und etwas vom Wasser zur Hefe geben und etwa 20 Minuten ruhen lassen.
    3. Nach Beendigung der Ruhezeit das übrige Wasser, das Salz und das Rapsöl hinzufügen und alle Zutaten mit den Knethaken einer Küchenmaschine gründlich zu einem elastischen Teig verarbeiten.
    4. Die Schüssel mit dem Teig mit einem Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort mindestens 30 Minuten gehen lassen.

    Zubereitung Schmandfladen:

    1. In der Zwischenzeit Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
    2. Währenddessen den Knoblauch abziehen und fein reiben. Die Zwiebeln abziehen und auf einem Gemüsehobel in sehr feine Scheiben schneiden.
    3. Dann den Knoblauch mit dem Schmand, Salz und Pfeffer verrühren und die gehackten Kräuter (beispielsweise Petersilie, Schnittlauch, Dill, Kerbel) unterziehen. Die Schmandmischung anschließend in den Kühlschrank stellen.
    4. Nun den Teig in 4 Portionen teilen, nochmals durchkneten, leicht rund formen, mit dem Küchentuch abdecken und weitere 15 Minuten gehen lassen.
    5. Im Anschluss daran eine Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen und die Teiglinge darauf etwa 1 cm dick zu Ovalen ausrollen. Jedes Teil auf Backpapier legen, mit dem Kräuterschmand bestreichen und mit den Zwiebel- und Speckscheiben belegen.
    6. Jeweils zwei Schmandfladen auf ein Backblech ziehen, die Bleche nacheinander in den heißen Ofen auf die unterste Schiene schieben und jeweils etwa 12-16 Minuten backen. Zuletzt mit grob gemahlenem Pfeffer bestreuen und genießen.

Tipps zum Rezept

Für den Teig kann auch ausschließlich Weizen- oder Roggenmehl verwendet werden, ganz nach Geschmack. Dieser wird noch herzhafter, wenn etwa 0,5 TL Brotgewürz - meist bestehend aus gemahlener Kümmel-, Anis-, Fenchel- und Koriandersaat - untergemischt wird.

Sobald alle Zutaten in der Rührschüssel zusammengeführt sind, den Teig etwa 8-10 Minuten auf niedriger Stufe kneten, bis er schön elastisch ist und sich von selbst vom Schüsselrand löst.

Die Speckscheiben können auch in feine Streifen geschnitten werden. Oder gleich gewürfelten Speck für den Belag verwenden.

Bei vier Fladen machen auch unterschiedliche Beläge Spaß. Sehr lecker sind Kombinationen wie Cherrytomaten & Mozzarella, Thunfisch & Oliven, Schinken & Champignons oder Räucherlachs & Rucola, wobei der Rucola nicht mitgebacken wird, sondern zuletzt frisch on top kommt.

Nährwert pro Portion

kcal
1.643
Fett
99,17 g
Eiweiß
28,31 g
Kohlenhydrate
149,93 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Peperoni

GEFÜLLTE PEPERONI

Gefüllte Peperoni schmecken als kleiner Snack oder als Beilage toll. Das Rezept dafür ist einfach, braucht aber etwas Zeit zum Marinieren.

Spanisches Bocadillo

SPANISCHES BOCADILLO

Ein Spanisches Bocadillo ist die optimale Zwischenmahlzeit und ein beliebter Party-Snack im Ursprungsland. Mit diesem Rezept gelingt es auch hier.

Knusprige Spiral-Kartoffel - Tornados

KNUSPRIGE SPIRAL-KARTOFFEL - TORNADOS

Ob man sie nun Spiralen-Kartoffel oder Tornados nennt ist gleich – wir zeigen euch wie man die leckeren Snacks selber zubereitet.

Thunfischtoast mit Käse und Tomaten

THUNFISCHTOAST MIT KÄSE UND TOMATEN

Das Rezept für diesen leckeren Thunfischtoast mit Käse und Tomaten macht als leichtes Abendessen oder als Snack zwischendurch rundum glücklich.

Wiener im Schlafrock

WIENER IM SCHLAFROCK

Wiener im Schlafrock sind ein leckerer Snack, der nach diesem Rezept schnell serviert ist. Außerdem einfaches Fingerfood, das auf Partys gut ankommt.

Pellkartoffeln mit Quark

PELLKARTOFFELN MIT QUARK

Die leckeren Pellkartoffeln mit Quark sind ein tolles und leichtes Gericht. Dieses einfache Rezept wird jeden am Tisch begeistern.

User Kommentare