Schmandmuffins
Zutaten für 12 Portionen
175 | g | Butter, weich |
---|---|---|
150 | g | Zucker |
2 | Stk | Eier, Gr. M |
1 | Pk | Vanillezucker |
100 | g | Schmand |
200 | g | Mehl |
0.5 | Pk | Backpulver |
100 | g | Schokoladen-Tröpfchen |
1 | EL | Butter, für die Form (optional) |
2 | EL | Puderzucker, gesiebt |
Rezept Zubereitung
- Zunächst den Backofen auf 200 °C (Umluft 180 °C) vorheizen.
- Anschließend die weiche Butter in eine Rührschüssel geben, die Eier und den Vanillezucker hinzufügen und mit den Rührbesen einer Küchenmaschine etwa 5 Minuten schaumig rühren.
- Dann den Schmand unter die Buttermischung ziehen.
- Als Nächstes das Mehl mit dem Backpulver mischen und mit einem Teigschaber nur kurz unter die übrigen Zutaten mischen.
- Nun die Schokoladentröpfchen dazugeben und kurz untermengen.
- Eine Muffinform mit Papierförmchen bestücken oder optional mit Butter ausfetten.
- Den Teig auf die Förmchen verteilen und die Schmandmuffins im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 20-25 Minuten nicht zu dunkel backen.
- Die fertigen Muffins herausnehmen, auf einem Kuchengitter auskühlen lassen und aus der Form lösen. Zuletzt mit Puderzucker bestreuen und genießen.
Tipps zum Rezept
Während des Rührens der Butter-Eimasse gelangt viel Luft in den Teig. Sie ist wichtig, damit die Muffins später schön locker werden. Damit sie nicht zerstört wird, die Mehlmischung nur locker untermischen. Es reicht völlig aus, wenn sich alles grob vermischt hat und es dürfen gern noch kleine Klümpchen zu sehen sein.
Den Teig nur etwa 2/3 hoch in die Förmchen füllen, damit er beim Backen nicht überläuft und die Papierförmchen mit der Muffinform verklebt.
Für besondere Anlässe die ausgekühlten Muffins mit dieser Schokoladenglasur mit Schlagsahne überziehen - schokoladiger geht es kaum.
Muffins können ohne Garnitur prima eingefroren werden. Ist das vorgesehen, keine Papierförmchen verwenden, denn sie würden beim Auftauen an den Muffins festkleben. Besser ist es, die Mulden der Muffinform leicht mit Butter auszufetten.
User Kommentare