Schmandmuffins

Schmandmuffins sind an sich schon etwas Feines, aber absolut unwiderstehlich, wenn sie - wie in diesem Rezept - mit Schokotröpfchen gebacken werden.

Schmandmuffins Foto anyaivanova@gmail.com / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,4 (178 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

Benötigte Küchenutensilien

Muffinblech Muffinförmchen Schüssel Teigschaber Küchenmaschine

Zeit

47 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 32 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst den Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze (Umluft 180 °C) vorheizen.
  2. Anschließend die weiche Butter in eine Rührschüssel geben, die Eier, den Zucker sowie den Vanillezucker hinzufügen und mit den Rührbesen einer Küchenmaschine etwa 5 Minuten schaumig rühren.
  3. Dann den Schmand unter die Buttermischung ziehen.
  4. Als Nächstes das Mehl mit dem Backpulver mischen und mit einem Teigschaber nur kurz unter die übrigen Zutaten mischen.
  5. Nun die Schokoladentröpfchen dazugeben und kurz untermengen.
  6. Eine Muffinform mit Papierförmchen bestücken oder optional mit Butter ausfetten.
  7. Den Teig auf die Förmchen verteilen und die Schmandmuffins im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 20-25 Minuten nicht zu dunkel backen.
  8. Die fertigen Muffins herausnehmen, auf einem Kuchengitter auskühlen lassen und aus der Form lösen. Zuletzt mit Puderzucker bestreuen und genießen.

Tipps zum Rezept

Während des Rührens der Butter-Eimasse gelangt viel Luft in den Teig. Sie ist wichtig, damit die Muffins später schön locker werden. Damit sie nicht zerstört wird, die Mehlmischung nur locker untermischen. Es reicht völlig aus, wenn sich alles grob vermischt hat und es dürfen gern noch kleine Klümpchen zu sehen sein.

Den Teig nur etwa 2/3 hoch in die Förmchen füllen, damit er beim Backen nicht überläuft und die Papierförmchen mit der Muffinform verklebt.

Für besondere Anlässe die ausgekühlten Muffins mit dieser Schokoladenglasur mit Schlagsahne überziehen - schokoladiger geht es kaum.

Muffins können ohne Garnitur prima eingefroren werden. Ist das vorgesehen, keine Papierförmchen verwenden, denn sie würden beim Auftauen an den Muffins festkleben. Besser ist es, die Mulden der Muffinform leicht mit Butter auszufetten.

Nährwert pro Portion

kcal
312
Fett
18,44 g
Eiweiß
3,69 g
Kohlenhydrate
32,37 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Saftige Blaubeermuffins

SAFTIGE BLAUBEERMUFFINS

Dieses Rezept für saftige Blaubeermuffins ist sehr einfach zubereitet und kommt immer gut an.

Quark-Muffins mit Schokostückchen

QUARK-MUFFINS MIT SCHOKOSTÜCKCHEN

Mit wenigen Handgriffen sind die leckeren Muffins aus Quark zubereitet. Verfeinert werden diese mit Schokostückchen. Hier das tolle Rezept dafür.

Smarties Muffins

SMARTIES MUFFINS

Smarties Muffins sind der ultimative Renner auf jeder Kindergeburtstagsfeier. Dank der bunten Smarties kann niemand widerstehen.

Schoko-Muffins mit flüssigem Kern

SCHOKO-MUFFINS MIT FLÜSSIGEM KERN

Schoko-Muffins mit flüssigem Kern sind ein Muss für jeden Schokoladen-Fan. Mit dem Rezept gelingt köstliches Gebäck mit einem Herz aus heißer Lava.

Einfache Muffins Grundrezept

EINFACHE MUFFINS GRUNDREZEPT

Dieser Grundteig für Muffins stellt die perfekte Basis für köstliches Gebäck dar. Dieses Rezept kann zusätzlich mit vielen Zutaten verfeinert werden.

Kakaomuffins

KAKAOMUFFINS

Diese köstlichen Kakaomuffins sind sehr einfach in der Zubereitung und überzeugen mit ihrem tollen Geschmack. Hier ist das Rezept.

User Kommentare