Schnelle Brötchen

Zutaten für 10 Portionen
500 | g | Weizenmehl, Type 405 |
---|---|---|
2 | TL | Backpulver |
0.5 | EL | Salz |
0.5 | EL | Zucker |
3 | TL | Rapsöl |
1 | EL | Nüsse, nach Belieben |
320 | ml | Wasser |
5 | TL | Rapsöl, für die Form |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Danach für die schnellen Brötchen das Mehl mit dem Backpulver, Salz sowie Zucker in eine Schüssel geben.
- Anschließend das Rapsöl sowie das Wasser hinzufügen und alle Zutaten mit den Rührbesen eines Handmixers glatt verrühren.
- Nun die Mulden eines Muffinblechs mit etwas Rapsöl ausfetten und bereitstellen.
- Jetzt aus dem Teig 10 gleich große Kugeln formen und in die Mulden des vorbereiteten Muffinblechs legen.
- Die jeweiligen Nüsse mehr oder weniger fein hacken und auf die Teigkugeln streuen.
- Schließlich das Muffinblech Im heißen Backofen auf die mittlere Schiene schieben und die Brötchen in etwa 20 Minuten knusprig backen.
- Zuletzt aus dem Ofen nehmen, lauwarm abkühlen lassen und genießen.
Tipps zum Rezept
Der fertige Teig lässt sich am einfachsten mit einem Eisportionierer sowie mit angefeuchteten Händen zu Kugeln formen.
Außer mit Nüssen können die Brötchen auch mit Mohn, Sesam, Haferflocken, Sonnenblumenkernen oder getrockneten Kräutern bestreut werden.
Wer keine Muffinform besitzt, kleidet eine passende Springform mit Backpapier aus oder fettet den Boden und streut ihn zusätzlich mit etwas Mehl aus. Dann die Teigkugeln dicht nebeneinander hineinsetzen und in etwa 25 Minuten zu einem schnellen Brötchenrad backen. Die abgekühlten Brötchen lassen sich dann leicht voneinander trennen.
User Kommentare
Sehr, sehr cooles Rezept! Werden wir dringend nachbacken, auch wenn wir sonst nicht so viel/ gerne backen. Aber das sollte gehen ;)
Auf Kommentar antworten