Schnelle Butterplätzchen
Hier verraten wir das Lieblingsrezept all derer, die wenig Zeitaufwand in der Küche schätzen: Schnelle Butterplätzchen - buttrig, zart und knusprig.
Foto GuteKueche.de
Bewertung: Ø 4,0 (16 Stimmen)
Zutaten für 60 Portionen
250
|
g |
Weizenmehl
|
1
|
Msp |
Backpulver
|
80
|
g |
Zucker, sehr fein
|
1
|
TL |
Bio-Zitronenabrieb
|
1
|
Prise |
Salz
|
1
|
Stk |
Eigelb, Gr. M
|
150
|
g |
Butterstückchen, kalt
|
2
|
EL |
Puderzucker, gesiebt
|
Rezept Zubereitung
- Den Backofen auf 180 °C (Umluft 160 °C) vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier oder Backmatten belegen.
- Das Mehl auf eine Arbeitsfläche häufeln, Backpulver, Zucker, Vanillezucker, Zitronenabrieb und Salz darüber verteilen und in die Mitte eine Mulde drücken. Das Eigelb in die Mulde geben, die Butterstückchen auf dem Rand verteilen.
- Nun mit einer Backpalette alle Zutaten durchhacken und danach mit den Händen rasch zu einem Mürbeteig verkneten.
- Die Arbeitsfläche mit etwas Mehl bestreuen und den Teig darauf portionsweise etwa 2-3 mm dick ausrollen.
- Aus dem Teig mit beliebigen Ausstechformen Plätzchen ausstechen und mit etwas Abstand zueinander auf den Blechen verteilen.
- Anschließend die beiden Bleche nacheinander auf die mittlere Schiene des heißen Ofens schieben und die Butterplätzchen in jeweils 8-10 Minuten hellbraun backen.
- Die fertigen Plätzchen auf einem Kuchengitter auskühlen lassen und zuletzt fein mit gesiebtem Puderzucker bestäuben.
Ähnliche Rezepte
Zart und gleichzeitig cremig schmecken diese Herzogin Plätzchen. Das Rezept ist einfach nachzubacken und erfreut Naschkatzen in der Weihnachtszeit.
Diese Zitronenstangen werden nach einem einfachen Rezept gebacken. Die Plätzchen sind zart und zergehen auf der Zunge, also unbedingt probieren!
Dieses tolle Rezept für köstliche Ausstechplätzchen ist in der Zubereitung sehr einfach und deshalb auch sehr geeignet, wenn mit Kindern gebacken wird
Die Vorweihnachtszeit lädt zum gemeinsamen Backen ein. Mit diesem Rezept lassen sich köstliche Mandel-Plätzchen zum Ausstechen leicht nachbacken.
Butterspekulatius dürfen auf keinem Plätzchenteller fehlen. Das Rezept für die Weihnachtsplätzchen ist keine Spekulation, sondern genau bemessen.
Einfacher kann ein Rezept nicht sein. Diese Makronen aus Haferflocken und Kokosraspeln sind schnell zubereitet und schmecken super.
User Kommentare