Schnelle Butterplätzchen

Zutaten für 60 Portionen
250 | g | Weizenmehl, Type 405 |
---|---|---|
1 | Msp | Backpulver |
80 | g | Zucker, sehr fein |
1 | TL | Bio-Zitronenabrieb |
1 | Prise | Salz |
1 | Stk | Eigelb, Gr. M |
150 | g | Butterstückchen, kalt |
2 | EL | Puderzucker, gesiebt |
3 | EL | Weizenmehl, zum Bearbeiten |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Den Backofen auf 180 °C (Umluft 160 °C) vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier oder Backmatten belegen.
- Dann das Mehl auf eine Arbeitsfläche häufeln, Backpulver, Zucker, Vanillezucker, Bio-Zitronenabrieb sowie Salz darüber verteilen und in die Mitte eine Mulde drücken.
- Nun das Eigelb in die Mulde geben, die Butterstückchen auf dem Mehlrand verteilen, alle Zutaten mit einer Backpalette oder einem großen Messer durchhacken und anschließend mit den Händen rasch zu einem Mürbeteig verkneten.
- Als Nächstes etwas Mehl auf die Arbeitsfläche streuen und den Teig darauf portionsweise etwa 2-3 mm dünn ausrollen.
- Mit beliebigen Ausstechformen Plätzchen ausstechen und mit etwas Abstand zueinander auf die vorbereiteten Bleche setzen.
- Im Anschluss daran beide Bleche nacheinander auf die mittlere Schiene des heißen Ofens schieben und die Butterplätzchen in jeweils 8-10 Minuten hellbraun backen.
- Die fertigen Plätzchen aus dem Backofen nehmen, vorsichtig mit dem Backpapier auf ein Kuchengitter ziehen und auskühlen lassen. Zuletzt fein mit gesiebtem Puderzucker bestäuben.
Tipps zum Rezept
Wer mag, kann die Zutaten auch in eine Rührschüssel geben, mit den Knethaken eines Handmixers zu groben Streuseln verrühren und danach mit den Händen rasch zu einem Teig verkneten.
Ein leichteres Ausrollen ist zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie oder zwischen den Seiten eines aufgeschnittenen Gefrierbeutels garantiert.
Die Ausstechformen jedes Mal in etwas Mehl drücken, damit der ausgestochene Teig nicht daran kleben bleibt.
Damit die ausgekühlten Plätzchen frisch bleiben, in eine fest schließende Blechdose zwischen Lagen von Pergamentpapier packen.
User Kommentare