Schnelles Erbsensüppchen

Dieses Rezept für das knallgrüne Schnelle Erbsensüppchen ist in kurzer Zeit nachgekocht. Kokosmilch und Kokoschips geben ihr einen exotischen Touch.

Schnelles Erbsensüppchen Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

1 Dose Kichererbsen, gekochte, á 400 g
1 Dose Kokosmilch, ungesüßt, 400 ml
500 g Erbsen, TK
0.5 Bund Minze
4 EL Kokoschips

Zutaten außerdem

2 Stk Zwiebeln
1 Stk Knoblauchzehe
1 EL Pflanzenöl
1 EL Gemüsebrühe, Instant
1 Prise Salz
1 Prise Cayennepfeffer
750 ml Wasser

Zeit

37 min. Gesamtzeit 12 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Kichererbsen in ein Sieb abgießen, mit kaltem Wasser abspülen und abtropfen lassen. Währenddessen die Zwiebeln und den Knoblauch abziehen und fein würfeln. Die Kokoschips in einer beschichteten Pfanne ohne Zugabe von Fett etwa 3 Minuten rösten.
  2. Anschließend das Öl in einem weiten Topf erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin etwa 5 Minuten anschwitzen.
  3. Nun 2/3 der abgetropften Kichererbsen, Wasser, die Kokosmilch sowie die Brühe in den Topf geben, etwa 1 Minute aufkochen und danach etwa 12 Minuten köcheln lassen.
  4. Währenddessen die Minze kalt abspülen, trocken schütteln und die Blätter abzupfen. Die Hälfte der Blätter mit 3/4 der Tiefkühl-Erbsen in die Suppe geben, 1 Minute aufkochen und dann noch etwa 2 Minuten köcheln. Zuletzt alles mit einem Schneidstab fein pürieren.
  5. Als nächstes die restlichen Kichererbsen und Tiefkühl-Erbsen in die Suppe geben und 1 Minute aufkochen. Das Schnelle Erbsensüppchen mit Salz und Cayennepfeffer abschmecken, mit der restlichen Minze und den Kokoschips bestreuen und servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
664
Fett
29,61 g
Eiweiß
28,24 g
Kohlenhydrate
68,44 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Salsiccia mit Polenta

SALSICCIA MIT POLENTA

Die Salsiccia mit Polenta wärmt Leib und Seele und sie schmeckt würzig und mild zugleich. Hier das einfache Rezept.

Gesunde Frühstückskekse

GESUNDE FRÜHSTÜCKSKEKSE

Diese leckeren Frühstückskekse eignen sich prima für die erste Mahlzeit des Tages oder als gesunder Snack für zwischendurch. Ein Alleskönner-Rezept!

Vegane Senfsauce mit Dill

VEGANE SENFSAUCE MIT DILL

Diese tolle Sauce eignet sich wunderbar für Kartoffel- oder Avocadogerichte. Das Rezept ist vegan und gesund.

Pasta mit Fenchel und Tomaten

PASTA MIT FENCHEL UND TOMATEN

Wer noch nie gebratenen Fenchel gegessen hat, sollte dieses Rezept für die Pasta mit Fenchel und Tomaten unbedingt ausprobieren. Sie ist unkompliziert zuzubereiten und schmeckt super.

Dinkelrisotto mit Tomaten

DINKELRISOTTO MIT TOMATEN

Dieses Rezept für ein Dinkelrisotto mit Tomaten bietet eine gesunde und wohlschmeckende Alternative zu Reis. Unbedingt ausprobieren!

Porridge mit Grapefruit und Mandelmilch

PORRIDGE MIT GRAPEFRUIT UND MANDELMILCH

Das zuckerfreie sowie vegane Rezept für diesen tollen Porridge mit Grapefruit und Mandelmilch ist sehr einfach, aber im Ergebnis eine kleine, feine Mahlzeit.

User Kommentare