Schokoladenkekse

Zutaten für 30 Portionen
300 | g | Weizenmehl, Type 405 |
---|---|---|
0.5 | TL | Backpulver |
1 | Prise | Salz |
150 | g | Butter |
150 | g | Rohrzucker, brauner Zucker |
90 | g | Zucker, fein |
1 | Pk | Bourbon-Vanillezucker |
1 | Stk | Ei, Gr. L |
1 | Stk | Eigelb, Gr. L |
300 | g | Zartbitterschokolade, mind. 70% Kakaoanteil |
Zeit
53 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 33 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst den Backofen auf 165 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier belegen.
- Anschließend das Mehl mit dem Backpulver und dem Salz in eine Schüssel geben und vermischen. Die Butter in einem kleinen Topf bei geringer Hitze schmelzen und danach etwas abkühlen lassen.
- In einer zweiten Schüssel die flüssige Butter mit dem Rohrzucker, dem weißen Zucker, dem Vanillezucker, dem Ei und dem Eigelb mit den Quirlen einer Küchenmaschine etwa 5 Minuten lang cremig aufschlagen.
- Nun die Mehlmischung dazugeben und nur so lange unterrühren, bis alle Zutaten so gerade eben einen glatten Teig ergeben. Noch sichtbare Mehlspitzen sind kein Problem.
- Zuletzt die Zartbitterschokolade auf einem Arbeitsbrett in kleine, etwa 1 cm große Stückchen hacken und unter den Teig ziehen.
- Aus dem Teig mehr oder weniger große Kugeln formen und mit ausreichendem Abstand zueinander auf die Bleche setzen. Die Backbleche nacheinander für jeweils etwa 9-14 Minuten auf die mittlere Schiene des heißen Backofens schieben.
- Danach aus dem Ofen nehmen und die noch weichen Schokoladenkekse vorsichtig mit dem Backpapier auf Kuchengitter ziehen. Sie werden beim Abkühlen noch fester.
- Die Kekse vollständig auskühlen lassen, stapelweise anrichten und genießen.
Tipps zum Rezept
Das recht lange Rühren der Butter-Eier-Mischung sorgt dafür, dass der Teig zuletzt wunderbar locker wird.
Selbstverständlich können auch Vollmilchschokoladen- oder weiße Schokoladenstückchen unter den Teig gemischt werden. Die Schokostücke sollten nicht kleiner als angegeben sein, damit sie nicht verlaufen.
Wer einen Extra-Kick mag, streut vor dem Backen eine Prise Fleur de Sel (Meersalzflocken) auf die Schokoladenkekse.
Sofern die Kekse nicht sofort gegessen werden, zwischen Lagen von Pergament- oder Butterbrotpapier in fest verschließbare Blechdosen schichten. So bleiben sie bis zu 2 Wochen knusprig und frisch.
User Kommentare