Schokoladenkuchen mit Buttermilch

Wer Lust auf einen saftigen, leckeren Schokoladenkuchen mit Buttermilch hat, ist mit diesem Rezept gut beraten. Der Teig ist schnell zusammengerührt und der Backofen übernimmt den Rest.

Schokoladenkuchen mit Buttermilch Foto nazilekeskin / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,1 (107 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

3 Stk Eier. Gr. M
250 g Margarine
20 g Butter
450 g Zucker
300 ml Buttermilch
150 g Kakaopulver
1 TL Natron
1 Pk Vanillezucker
550 g Weizenmehl, Type 405

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Handmixer Backpinsel Schüssel Teigschaber Streichpalette

Zeit

50 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 180 °C (160 °C Umluft) vorheizen und ein Backblech mit der Butter ausfetten.
  2. Anschließend die Eier in eine Rührschüssel aufschlagen, den Zucker sowie die Margarine hinzufügen und alle Zutaten mit den Rührbesen eines Handmixers auf mittlerer Stufe schön schaumig rühren.
  3. Nun das Mehl mit dem Natron, dem Vanillezucker sowie dem Kakaopulver in einer Schüssel vermischen.
  4. Die Buttermilch unter die Ei-Zucker-Masse rühren. Dann die Mehl-Kakao-Mischung nach und nach dazugeben und nur solange unterrühren, bis sich die Zutaten so gerade eben zu einem cremigen Teig verbunden haben.
  5. Jetzt den Teig gleichmäßig auf dem vorbereiteten Backblech verteilen und glatt streichen.
  6. Das Blech im heißen Backofen auf die mittlere Schiene schieben und den Schokoladenkuchen mit Buttermilch etwa für 40 Minuten backen.
  7. Danach aus dem Ofen nehmen und vor dem Aufschneiden auskühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Die Eier, die Buttermilch und die Margarine rechtzeitig aus dem Kühlschrank nehmen, damit sie vor der Zubereitung Raumtemperatur annehmen können.

Dann die Ei-Zucker-Mischung etwa 5 Minuten schlagen, bis die Masse hell-cremig ist. So wird der Teig später schön locker.

Statt normalem Kakaopulver gibt auch Backkakao dem Teig eine schöne, dunkle Farbe. Zudem ist er nicht gesüßt und schmeckt sehr schokoladig. Instant-Trinkschokolade ist jedoch nicht geeignet.

Kurz vor Beendigung der Backzeit mittels Stäbchenprobe prüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist.

Nährwert pro Portion

kcal
823
Fett
31,11 g
Eiweiß
15,04 g
Kohlenhydrate
122,91 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Puddingkuchen mit Streuseln

PUDDINGKUCHEN MIT STREUSELN

Dieser köstliche und saftige Puddingkuchen mit Streuseln passt perfekt auf die nächste Kaffeetafel. Das Rezept dafür ist schnell nachzubacken.

Omas Papageienkuchen

OMAS PAPAGEIENKUCHEN

Der saftig-bunte Papageienkuchen ist nicht nur auf Kinderfesten der absolute Renner, sondern kommt auch bei Erwachsenen gut an. Hier ist das Rezept.

Zitronenkuchen

ZITRONENKUCHEN

Der Zitronenkuchen ist einfach und schnell zubereitet und schmeckt köstlich. Gäste werden von dem Rezept begeistert sein.

Marmorkuchen mit Öl

MARMORKUCHEN MIT ÖL

Dieser leckere, saftige Marmorkuchen mit Öl ist eine tolle Sache und es ist erstaunlich, wie schnell und einfach er nach diesem Rezept gebacken ist.

Einfacher Pfirsichkuchen

EINFACHER PFIRSICHKUCHEN

Mit diesem Rezept gelingt ein ganzes Blech mit einfachem Pfirsichkuchen, der wunderbar locker und saftig ist und wie ein Stück Sonnenschein schmeckt.

Rhabarberkuchen mit Pudding

RHABARBERKUCHEN MIT PUDDING

Der säuerliche Rhabarber findet bei diesem Rezept seinen idealen Partner. Rhabarberkuchen mit Pudding ist ein lukullischer Genuss.

User Kommentare