Schokoladina

Schokoladina ist ein Schoko-Oblaten-Konfekt, das an den "Kalten Hund" aus Kindheitstagen erinnert und mit diesem Rezept einfach herzustellen ist.

Schokoladina Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (15 Stimmen)

Zutaten für 50 Portionen

180 g Schokolade, Zartbitter oder Vollmilch
180 g Kokosfett
180 g Puderzucker, gesiebt
2 EL Kakaopulver, gesiebt
4 Stk Eier
14 Stk Backoblaten (10 x 15 cm)

Zeit

1530 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 1490 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

    Bitte beachten: Das Schoko-Oblaten-Konfekt benötigt 24 Stunden Kühlzeit.

  1. Zuerst einen Topf zu einem Drittel mit Wasser füllen und bei niedriger Temperatur erhitzen. Eine passende Schüssel darüberhängen, ohne dass ihr Boden das Wasser berührt.
  2. Anschließend die Schokolade sowie das Kokosfett in kleine Stücke zerteilen, in die Schüssel geben und über dem Wasserbad in etwa 20 Minuten schmelzen lassen - dabei unbedingt darauf achten, dass kein Wasser in die Schüssel spritzt.
  3. Sobald Fett und Schokolade geschmolzen sind, den Puderzucker und das Kakaopulver dazugeben und mit den Quirlen eines Handrührgerätes gründlich unterrühren - dabei bleibt die Schüssel nach wie vor auf dem Wasserbad.
  4. Nun die Eier einzeln unter die Schokomasse rühren, auf mittlerer Stufe schaumgi rühren und währenddessen etwa 5 Minuten erhitzen.
  5. Später die Schüssel vom Wasserbad nehmen und die warme Creme im Kühlschrank etwa 15 Minuten abkühlen lassen, sodass sie danach noch streichfähig ist.
  6. Nun die Oblaten bereitlegen, auf die erste - mit Hilfe einer Palette - etwas von der Schokocreme bis zum Rand streichen und die nächste Oblate akkurat auflegen und andrücken.
  7. Darauf eine weitere Schicht Schokocreme verstreichen und so weitermachen, bis 7 Oblaten verbraucht sind.
  8. Dann die restliche Creme sowie die restlichen Oblaten auf die gleiche Weise separat stapeln.
  9. Beide Stapel ganz fest in Frischhaltefolie wickeln, auf ein Brett legen, mit einem zweiten Brett und beispielsweise Konservendosen beschweren und die Schokoladina einen Tag im Kühlschrank durchkühlen lassen.
  10. Zum Schneiden die Stapel für etwa 10 Minuten in den Gefrierschrank stellen. Danach aus der Folie wickeln und mit einem großen, und vor allem scharfen Messer in Rechtecke oder Rauten schneiden.

Tipps zum Rezept

Das Kühlen über Nacht sorgt dafür, dass das Konfekt problemlos geschnitten werden kann.

Das Schoko-Oblaten-Konfekt in verschließbaren Vorratsdosen im Kühlschrank aufbewahren.

Nährwert pro Portion

kcal
74
Fett
5,17 g
Eiweiß
0,91 g
Kohlenhydrate
6,11 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Türkischer Honig

TÜRKISCHER HONIG

Türkischer Honig lässt sich mit diesem Rezept leicht zubereiten. Seine Herstellung macht Spaß und in doppelter, dreifacher Menge auch anderen Freude.

Schneebälle

SCHNEEBÄLLE

Die leckeren Schneebälle sind wirklich ein Traum. Dieses einfache Rezept wird mit Biskuitteig, Ananasstücken, Eierlikör und Schlagsahne zubereitet.

Weiße Schokokugeln mit Kokos

WEISSE SCHOKOKUGELN MIT KOKOS

Als Dessert oder kleines Geschenk sind diese herrlichen, weißen Schokokugeln mit Kokos einfach genial. Hier das Rezept für Schoko- und Kokosliebhaber.

Rumkugeln

RUMKUGELN

Saftige Rumkugeln schmecken in der Vorweihnachtszeit besonders gut und mit diesem einfachen Rezept ist diese kleine Leckerei schnell gerollt.

Rosa Zuckerguss

ROSA ZUCKERGUSS

Dieses Rezept wird zum Verzieren für die Torte zum Kindergeburtstag oder die Weihnachtsbäckerei benötigt. Rosa Zuckerguss ist sooo süß.

Kaffee-Pralinen

KAFFEE-PRALINEN

Kaffee-Pralinen sind ein Hingucker auf dem Weihnachtsteller oder als Geschenk ein Volltreffer. Mit diesem Rezept gelingen die süßen Köstlichkeiten.

User Kommentare