Schottische Butterplätzchen
Buttrig und knusprig, so müssen Schottische Butterplätzchen sein. Kein Problem, mit diesem Rezept ist das traditionelle Teegebäck leicht nachzubacken.
Foto GuteKueche.de
Bewertung: Ø 5,0 (3 Stimmen)
Zutaten für 50 Portionen
250
|
g |
Butterstückchen, kalt
|
200
|
g |
Rohrzucker, brauner Zucker
|
375
|
g |
Weizenmehl
|
1
|
Pk |
Vanillezucker
|
1
|
Prise |
Salz
|
2
|
EL |
Mehl, für die Arbeitsfläche
|
Rezept Zubereitung
- Zuerst das Mehl in eine Schüssel geben und mit dem Rohrzucker vermischen. Den Vanillezucker, das Salz sowie die Butterstückchen hinzufügen und alle Zutaten mit den Knethaken eines Handrührgerätes zu einem Teig verarbeiten.
- Etwas Mehl auf eine Arbeitsfläche streuen und den Teig darauf in 3 oder 4 Stücke teilen. Jedes Stück zu einer Rolle von etwa 4 cm Ø formen, auf eine Platte legen und abgedeckt für etwa 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
- Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier belegen.
- Die gekühlten Teigrollen in etwa 0,5 cm dicke Scheiben schneiden und mit ein wenig Abstand auf den Blechen verteilen.
- Zuletzt die Schottischen Butterplätzchen nacheinander auf der mittleren Schiene des heißen Backofens in jeweils etwa 12 Minuten goldbraun backen.
- Die fertigen Plätzchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Backgitter auskühlen lassen. In Blechdosen zwischen Pergamentpapier verpackt halten sie sich lange frisch und knusprig.
Ähnliche Rezepte
Unwiderstehlich toll schmecken diese Herzogin Plätzchen. Zudem ist die Köstlichkeit mit diesem Rezept schnell und einfach zubereitet.
Omas Spritzgebäck wird gerne in der Weihnachtszeit gebacken. Dieses einfache Rezept mit Haselnüssen ist sehr beliebt.
Diese leckeren Zitronenstangen schmecken wie bei Oma. Hier das tolle Rezept zum Nachbacken.
Gefüllte Walnussplätzchen sind geschmacklich eine Wucht. Ein tolles nussiges Rezept.
Die köstlichen Linzer Kipferl werden in der Weihnachtszeit gerne gebacken. Das Rezept gelingt garantiert und schmeckt einfach traumhaft.
Dieses Schmalzgebäck ist wirklich im Nu zubereitet. Dieses einfache Rezept sorgt für Begeisterung.
User Kommentare