Schwäbische Riebelesuppe

Zutaten für 4 Portionen
Zutaten für die Riebele
1 | Stk | Ei, Größe M |
---|---|---|
0.5 | TL | Salz |
95 | g | Mehl |
Zutaten für die Suppe
1 | EL | Butter |
---|---|---|
1 | EL | Mehl |
1.25 | l | Fleischbrühe |
1 | Prise | Salz |
0.5 | Msp | Muskat |
1 | Bund | Schnittlauch (ca. 35 Gramm) |
Kategorien
Zeit
165 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 130 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Riebele Ei mit 1 Prise Salz in einer Schüssel mit der Gabel schaumig aufschlagen.
- Anschließend das Mehl portionsweise zufügen, mit dem Rührlöffel unterheben, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten und zu einem Klumpen formen. Danach in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten in den Kühlschrank geben.
- Den durchgekühlten Teig auf der groben Raspelseite einer Reibe fest andrücken und von oben nach unten klein abraspeln.
- Die Riebele flach liegend ca. 100 Minuten an einem zimmerwarmen Ort trocknen lassen.
- Unterdessen Wasser mit Brühwürfeln zur Brühe aufkochen.
- Für die Suppe Butter in einem Suppentopf zerlassen. Mehl einrühren bis es eine hellbraune Farbe genommen hat. Dann den Topf zügig an die Seite ziehen, mit Brühe ablöschen und dabei mit einem Schneebesen ordentlich durchrühren.
- Die Flüssigkeit nochmal richtig aufkochen, dann die Riebele in die nur noch leise kochende Suppe einbringen und ca. 15 Minuten unter gelegentlichem Rühren mit der Gabel durchgaren lassen.
- Nun noch Schnittlauch waschen und verlesen, dann in feine Röllchen schneiden.
- Zuletzt die schwäbische Riebelesuppe mit Salz sowie frisch geriebenem Muskat abschmecken und kurz vor dem Servieren mit Schnittlauch bestreuen.
User Kommentare