Seemannsstew

Zutaten für 6 Portionen
1.5 | kg | Hochrippensteak |
---|---|---|
2 | EL | Mehl |
3 | EL | Pflanzenöl |
20 | g | Butter |
5 | Stk | Kartoffeln, mittelgr., festkochend |
5 | Stk | Zwiebeln, mittelgroß |
2 | Stk | Möhren, mittelgroß |
1 | TL | Pfefferkörner, schwarz |
700 | ml | Bier |
2 | Stk | Lorbeerblätter |
600 | ml | Fleischbrühe, Instant |
2 | EL | Sojasauce |
Zeit
120 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 90 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für das Seemannsstew zuerst die Kartoffeln gründlich waschen und in einem Topf mit kochendem Salzwasser ca. 15 Minuten bissfest kochen.
- Dann das Fleisch von Fett sowie Sehnen befreien und danach in mundgerechte Würfel schneiden. Nun die Fleischwürfel leicht in Mehl wälzen und abklopfen.
- Jetzt Öl und Butter in einer Pfanne zusammen erhitzen, das Fleisch portionsweise von allen Seiten anbraten, bis es gut Farbe genommen hat, dann auf Küchenpapier legen und abtropfen lassen. Den Backofen jetzt auf 180 Grad, Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Die garen Kartoffeln abschütten, etwas abkühlen lassen, pellen, dann in dicke Scheiben schneiden. Die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Die Möhren putzen, waschen, evtl. schälen und in Scheiben schneiden.
- Anschließend in einem passenden Bräter die Fleischwürfel, Kartoffeln, Zwiebeln und die Möhren übereinander schichten. Die Pfefferkörner, Bier, Lorbeerblätter, Brühe sowie die Sojasauce zufügen, dabei nicht umrühren.
- Zuletzt den Bräter, ohne Deckel, in den Backofen auf die mittlere Leiste schieben, alles ca. 90 Minuten garen lassen, bis das Fleisch weich ist.
Tipps zum Rezept
Dieses leckere Seemannsstew kann auch mit Reis gegessen werden.
User Kommentare