Selbstgebackene Osterhasen aus Hefeteig

Nicht nur süß sehen diese selbstgebackenen Osterhasen aus Hefeteig aus, sie schmecken nach diesem Rezept auch lecker.

Selbstgebackene Osterhasen aus Hefeteig Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (5 Stimmen)

Zutaten für 5 Portionen

50 g Hagelzucker
1 Stk Ei, klein
1 EL Milch
5 Stk Rosinen

Zutaten für den Teig

500 g Mehl, glatt
42 g Hefe, frisch
85 g Zucker
250 ml Milch
75 g Butter
1 Prise Salz
1 Stk Ei, klein
1 TL Zitronenabrieb

Zeit

150 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 110 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Hefeteig:
  1. Zuerst das Mehl in eine große Schüssel sieben und in der Mitte eine Mulde formen. 50 ml Milch leicht erwärmen, die Hefe in Stücke brechen, zusammen mit einer Prise Zucker zur Milch geben und alles gut verrühren.
  2. Nun das Hefe-Milch-Gemisch in die Mehlmude geben, mit etwas Mehl verrühren, dann die Schüssel mit einem sauberen Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort für 20 Minuten gehen lassen.
  3. Später dann die restliche Milch leicht erwärmen, zusammen mit dem übrigen Zucker, dem Ei, der Butter, dem Zitronenabrieb und dem Salz ebenso in die Schüssel geben und alle Zutaten mit den Knethaken einer Küchenmaschine oder eines Handmixers zu einem glatten Teig verkneten.
  4. Im Anschluss den Teig wieder mit einem sauberen Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort für 60 Minuten rasten lassen.
Zubereitung selbstgebackene Osterhasen aus Hefeteig:
  1. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Sobald der Teig nach der Rastzeit sein doppeltes Volumen erreicht hat, diesen kurz durchkneten, eine Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen und den Teig darauf ausrollen.
  3. Jetzt mit einem großen Plätzchenausstecher in Keksform Osterhasen ausstechen und diese auf das vorbereitete Backblech legen. Als Alternative zum Plätzchenausstecher können auch mit Hilfe einer Motivvorlag sowie einem scharfen Messer Osterhasen aus dem Teig geschnitten werden.
  4. Dann die Gebäckstücke auf dem Backblech für 15 Minuten rasten lassen. Das Ei mit der Milch verquirlen.
  5. In der Zwischenzeit den Backofen auf 170 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
  6. Nun die Osterhasen aus Hefeteig mit dem Ei-Milch-Gemisch bestreichen, je eine Rosine als Auge in den Teig drücken, mit dem Hagelzucker bestreuen und im vorgeheizten Ofen für ca. 10-15 Minuten backen.

Nährwert pro Portion

kcal
655
Fett
17,96 g
Eiweiß
17,61 g
Kohlenhydrate
105,59 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Osterlamm

OSTERLAMM

Kinder werden begeistert sein, wenn ihnen nach diesem Rezept zu Ostern ein süßes Osterlamm gebacken wird, das herrlich nach Vanille schmeckt.

Osterbrot

OSTERBROT

Flaumig weich, nur leicht süß, so schmeckt das perfekte Osterbrot. Mit diesem Rezept ist ein feiner Beitrag zum Osterfrühstück oder -Brunch gesichert.

Osterfladen

OSTERFLADEN

Der Osterfladen ist ein traditionelles Brot, das vor allem an den Osterfeiertagen zum Frühstück serviert wird. Mit diesem Rezept gelingt er perfekt.

Osterpinzen aus Österreich

OSTERPINZEN AUS ÖSTERREICH

Osterpinzen aus Österreich sind ein süßes Hefegebäck, das zu Ostern gebacken wird. Das Rezept ist schon etwas Besonderes, daher unbedingt probieren!

Osterzopf

OSTERZOPF

Ein feiner Osterzopf aus Hefeteig darf zum Osterfest nicht fehlen. Mit diesem Rezept gelingt das feine Gebäck.

Osternestchen aus Hefeteig

OSTERNESTCHEN AUS HEFETEIG

Die Osternestchen aus Hefeteig sehen hübsch aus und schmecken sehr gut. Ein tolles Rezept und ideal als Geschenk aus der eigenen Küche.

User Kommentare