Snickerdoodles

Zutaten für 24 Portionen
Zutaten für den Teig
375 | g | Weizenmehl |
---|---|---|
3 | TL | Weinsteinbackpulver |
1.5 | TL | Zimt, gemahlen |
0.5 | TL | Salz |
230 | g | Butter, weich |
265 | g | Zucker |
1 | Stk | Ei, Gr. L |
1 | Stk | Eigelb, Gr. L |
2 | TL | Vanilleextrakt |
Zutaten für den Zimtzucker
70 | g | Zucker |
---|---|---|
1 | TL | Zimt |
Kategorien
Zeit
72 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 42 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier belegen.
- Anschließend das Mehl mit dem Weinstein-Backpulver, dem Zimt und dem Salz in eine Schüssel sieben und vermischen.
- Die weiche Butter und den Zucker in eine Rührschüssel geben und mit den Quirlen einer Küchenmaschine bei hoher Geschwindigkeit in etwa 2 Minuten schaumrig rühren.
- Dann das Ei, das Eigelb und den Vanilleextrakt hinzufügen und weiterrühren, bis alle Zutaten gut miteinander verbunden sind. Die Geschwindigkeit reduzieren, die Mehlmischung löffelweise dazugeben und glatt rühren.
- Nun den Zimt mit dem Zucker in eine Schale geben und vermischen. Dann jeweils etwa 1,5 EL Teig abstechen und mit den Händen rasch zu Kugeln rollen. Die Teigkugeln im Zimtzucker wälzen und mit einem Abstand von etwa 7 cm zueinander auf den beiden Backblechen platzieren.
- Die Snickerdoodles nacheinander auf der mittleren Schiene des heißen Backofens in etwa jeweils 10 Minuten hellbraun backen. Dann aus dem Ofen nehmen und mit einem Löffelrücken leicht flach drücken.
- Die Kekse mit dem Backpapier vorsichtig auf eine Arbeitsfläche ziehen, jeweils 10 Minuten abkühlen und anschließend auf einem Kuchengitter völlig auskühlen lassen.
- Sobald die Kekse ausgekühlt sind, in kleinen Portionsschalen anrichten und zum Tee oder Kaffee genießen.
Tipps zum Rezept
Die angegebene Backzeit maximal um 1 Minute überziehen, denn nur so bleiben die Kekse innen weich und chewy.
Luftdicht verschlossen bleiben die Snickerdoodles etwa 7 Tage lang frisch und weich.
User Kommentare