Spätzle mit Rosenkohl

Rezepte aus der Alltagsküche müssen nicht langweilig sein und wer die leckeren Spätzle mit Rosenkohl einmal probiert hat, wird das sicher bestätigen.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Eier-Spätzle, trocken
1 Stk Zwiebel
80 ml Schlagsahne
150 g Hähnchenbrustfilet
1 Bund Petersilie, glatt
6 EL Fleischbrühe
1 EL Sonnenblumenöl
1 EL Weizenmehl
2 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
2 Prise Salz
500 ml Wasser, für den Rosenkohl
200 g Rosenkohl
500 ml Wasser
2 TL Salz, für das Kochwasser

Zeit

29 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 14 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Vorbereitung:

  1. Zuerst den Rosenkohl putzen, den Strunk kürzen, welke Außenblättchen entfernen, den Strunk kreuzweise einschneiden und die Röschen waschen.
  2. Anschließend zwei Töpfe mit dem Wasser aufsetzen, jeweils 1 TL Salz hinzufügen und zum Kochen bringen.
  3. Den Rosenkohl im kochenden Salzwasser etwa 12 Minuten garen, die Spätzle etwa 14 Minuten. Anschließend beides in ein Sieb abgießen, kalt abschrecken und sehr gut abtropfen lassen.

Zubereitung Spätzle mit Rosenkohl:

  1. Währenddessen die Zwiebel schälen und fein hacken. Die Petersilie waschen, trocknen und die Blättchen fein hacken.
  2. Dann das Hähnchenfleisch waschen, gründlich trocken tupfen, rundum mit Salz sowie Pfeffer würzen und in mundgerechte Würfel schneiden.
  3. Nun das Öl in einer Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Zwiebelwürfel darin 2-3 Minuten anbraten.
  4. Die Fleischwürfel hinzufügen und alles weitere 5 Minuten braten.
  5. Jetzt den Pfanneninhalt mit dem Mehl bestäuben, die Brühe und die Sahne angießen und unter Rühren kurz aufkochen lassen.
  6. Im Anschluss daran die Spätzle und den Rosenkohl dazugeben, alles gut miteinander vermengen und 2-3 weitere Minuten erwärmen.
  7. Zuletzt die Spätzle mit Rosenkohl nochmals abschmecken und vor dem Servieren mit der Petersilie bestreuen.

Tipps zum Rezept

Beim Einkauf des Rosenkohls nicht nur auf fest geschlossene, knackig grüne Röschen achten, sondern auch darauf, dass sie möglichst gleich groß sind.

Es spart Zeit und Energie, wenn die Spätzle und der Rosenkohl etwas zeitversetzt zusammen in einem Topf gegart werden. Wichtig ist nur, dass der Topf groß ist und mit reichlich Salzwasser gefüllt ist. Während des Kochens immer mal wieder umrühren, damit alles gleichmäßig gart.

Noch einfacher ist es, wenn statt der trockenen Spätzle frische aus dem Kühlregal verwendet werden. Sie kommen erst zuletzt mit dem Rosenkohl in die Sahnesauce und werden lediglich erhitzt.

Frisch geriebener Parmesan, der auf jede Portion gestreut wird, macht die Spätzle mit Rosenkohl noch leckerer.

Nährwert pro Portion

kcal
496
Fett
17,15 g
Eiweiß
22,15 g
Kohlenhydrate
60,36 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kartoffelpfanne

KARTOFFELPFANNE

Diese vegetarische Kartoffelpfanne mit Tomaten und Käse hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Hier das einfache Rezept dafür.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Krautfleckerl sind ein leckeres Gericht, das der ganzen Familie schmeckt. Sie sind günstig und nach diesem Rezept schnell und einfach zuzubereiten.

Afrikanische Kidneybohnenpfanne

AFRIKANISCHE KIDNEYBOHNENPFANNE

In Afrika haben die Bohnen Starpotenzial und dieses Rezept zeigt, wie dort die schmackhafte Afrikanische Kidneybohnenpfanne zubereitet wird.

Brokkoli-Pilz-Pfanne

BROKKOLI-PILZ-PFANNE

Ganz einfach, aber sehr gut ist dieses Rezept für eine leckere Brokkoli-Pilz-Pfanne. Sie ist schnell zubereitet und schmeckt allen Pasta-Fans.

Schnelle Low Carb Pfanne

SCHNELLE LOW CARB PFANNE

Sieht aus wie Pizza, ist aber keine. Mit diesem Rezept für eine schnelle Low Carb Pfanne gelingt eine leckere Mahlzeit ohne Kohlenhydrate.

Scharfe Nudelpfanne mit Gemüse

SCHARFE NUDELPFANNE MIT GEMÜSE

Würzig und pikant bringt die scharfe Nudelpfanne mit Gemüse Abwechslung auf den Tisch. Das Rezept ist total einfach und im Nu zubereitet.

User Kommentare