Spaghetti mit Gorgonzola-Sauce

Das Rezept gibt Birnenwürfel zu den Spaghetti mit Gorgonzola-Sauce, wodurch sie eine ungewöhnlich schmackhafte, frische Note erhalten.

Spaghetti mit Gorgonzola-Sauce Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (38 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Staudensellerie
2 EL Butter
2 TL Salz
400 g Spaghetti
250 g Gorgonzola
200 g Schlagsahne
1 TL Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
4 EL Pinienkerne
1 Stk Birne, reif
4 l Wasser
1 EL Salz, für das Kochwasser

Zeit

39 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 24 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett 2-3 Minuten goldbraun rösten, dann herausnehmen und abkühlen lassen.
  2. Anschließend die Birne waschen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen und das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden.
  3. Danach den Staudensellerie waschen, putzen, die harten Fäden an der Außenseite abziehen und die Stangen in dünne Scheiben schneiden.
  4. Nun die Butter in einem weiten Topf bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Selleriescheiben darin 4-5 Minuten dünsten.
  5. Währenddessen das Wasser mit dem Salz in einem großen Topf zum Kochen bringen und die Spaghetti darin etwa 8-11 Minuten - oder nach Packungsanleitung - bissfest garen.
  6. In der Zwischenzeit den Gorgonzola in kleine Stücke schneiden und mit der Sahne in den Topf zum Sellerie geben. Dann etwa 5 Minuten leise köcheln lassen, bis der Käse unter Rühren geschmolzen ist.
  7. Jetzt die gegarten Spaghetti in ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen.
  8. Die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken, die Spaghetti sowie die Birnenwürfel hinzufügen und alles gut miteinander vermischen. Zuletzt die Pinienkerne darüberstreuen und die Spaghetti mit Gorgonzola-Sauce sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Da Birnen aufgrund ihrer Empfindlichkeit - und damit sie die Transportwege überstehen - unreif in den Handel kommen, die Birne eventuell schon 2-3 Tage vor der Zubereitung dieses Rezepts einkaufen. Reife Birnen haben einen intensiven Duft und die Stelle unterhalb ihres Stiels gibt auf leichten Druck etwas nach.

Sofern der Staudensellerie schön knackig und frisch ist, lassen sich seine Blätter ebenfalls verzehren. Die schönsten Blättchen waschen, trocken tupfen, fein schneiden oder hacken und zum Schluss über die fertige Pasta streuen.

In einem großen Topf haben die Nudeln reichlich Platz, so dass sie nicht aneinanderkleben. Dennoch während des Kochens 2-3 Mal umrühren, damit sie gleichmäßig garen. Nach dem Abgießen auf keinen Fall kalt abschrecken, denn das Wasser glättet ihre Oberfläche und die leckere Sauce kann nicht daran haften.

Nährwert pro Portion

kcal
772
Fett
32,07 g
Eiweiß
36,74 g
Kohlenhydrate
83,51 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Amerikanische Mac and Cheese

AMERIKANISCHE MAC AND CHEESE

Amerikanische Mac and Cheese sind ein klassisches Rezept für ein superschnelles Essen, das aus Makkaroni und Käse besteht.

Fusilli mit Thunfisch

FUSILLI MIT THUNFISCH

Fusilli mit Thunfisch ist ein einfaches Pasta-Rezept. Die Sauce besteht aus gehackten Tomaten sowie Thunfisch und ist perfekt für die schnelle Küche.

Nudeln mit Brokkoli-Sahne-Sauce

NUDELN MIT BROKKOLI-SAHNE-SAUCE

Noch Brokkoli vom Vortag übrig? Dann kann dieses Rezept für die leckeren Nudeln in Brokkoli-Sahne-Sauce seine neue Bestimmung sein!

Rigatoni al forno

RIGATONI AL FORNO

Die Rigatoni al forno schmecken nicht nur lecker, sondern ist auch für ungeübte Köche einfach zuzubereiten. Hier das einfache Rezept.

Pasta Aurora

PASTA AURORA

Lecker und preiswert lässt sich die Pasta Aurora nach diesem Rezept zubereiten. Es eignet sich außerdem prima für die schnelle Feierarbendküche.

Bandnudeln mit Paprika

BANDNUDELN MIT PAPRIKA

Mit diesem Rezept gelingt eine einfache, aber sehr leckere Pasta-Kreation mit Paprikagemüse und frischen Kräutern - zum Verlieben gut!

User Kommentare