Spaghetti mit Gorgonzola-Sauce

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Staudensellerie |
---|---|---|
2 | EL | Butter |
2 | TL | Salz |
400 | g | Spaghetti |
250 | g | Gorgonzola |
200 | g | Schlagsahne |
1 | TL | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
4 | EL | Pinienkerne |
1 | Stk | Birne, reif |
4 | l | Wasser |
1 | EL | Salz, für das Kochwasser |
Zeit
39 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 24 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett 2-3 Minuten goldbraun rösten, dann herausnehmen und abkühlen lassen.
- Anschließend die Birne waschen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen und das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden.
- Danach den Staudensellerie waschen, putzen, die harten Fäden an der Außenseite abziehen und die Stangen in dünne Scheiben schneiden.
- Nun die Butter in einem weiten Topf bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Selleriescheiben darin 4-5 Minuten dünsten.
- Währenddessen das Wasser mit dem Salz in einem großen Topf zum Kochen bringen und die Spaghetti darin etwa 8-11 Minuten - oder nach Packungsanleitung - bissfest garen.
- In der Zwischenzeit den Gorgonzola in kleine Stücke schneiden und mit der Sahne in den Topf zum Sellerie geben. Dann etwa 5 Minuten leise köcheln lassen, bis der Käse unter Rühren geschmolzen ist.
- Jetzt die gegarten Spaghetti in ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen.
- Die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken, die Spaghetti sowie die Birnenwürfel hinzufügen und alles gut miteinander vermischen. Zuletzt die Pinienkerne darüberstreuen und die Spaghetti mit Gorgonzola-Sauce sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Da Birnen aufgrund ihrer Empfindlichkeit - und damit sie die Transportwege überstehen - unreif in den Handel kommen, die Birne eventuell schon 2-3 Tage vor der Zubereitung dieses Rezepts einkaufen. Reife Birnen haben einen intensiven Duft und die Stelle unterhalb ihres Stiels gibt auf leichten Druck etwas nach.
Sofern der Staudensellerie schön knackig und frisch ist, lassen sich seine Blätter ebenfalls verzehren. Die schönsten Blättchen waschen, trocken tupfen, fein schneiden oder hacken und zum Schluss über die fertige Pasta streuen.
In einem großen Topf haben die Nudeln reichlich Platz, so dass sie nicht aneinanderkleben. Dennoch während des Kochens 2-3 Mal umrühren, damit sie gleichmäßig garen. Nach dem Abgießen auf keinen Fall kalt abschrecken, denn das Wasser glättet ihre Oberfläche und die leckere Sauce kann nicht daran haften.
User Kommentare