Spaghetti mit grüner Sauce
Zutaten für 6 Portionen
450 | g | Mangold |
---|---|---|
1 | Bund | Frühlingszwiebeln |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
3 | EL | Olivenöl |
500 | g | Hackfleisch, gemischt |
1 | EL | Salz, für das Kochwasser |
200 | ml | Cremefine |
500 | g | Spaghetti |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Prise | Salz |
Rezept Zubereitung
- Zunächst die Mangoldblätter waschen und die Blätter von den Stielen zupfen. Die feinen Stiele klein würfeln und die Blätter grob hacken.
- Dann die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in Ringe schneiden. Den Knoblauch schälen und fein hacken.
- Nun das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und das Hackfleisch darin in etwa 6-8 Minuten braun und krümelig braten.
- Währenddessen reichlich Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen und die Spaghetti darin etwa 8-10 Minuten bissfest garen.
- Anschließend die gewürfelten Mangoldstiele sowie den Knoblauch hinzufügen und 3 Minuten mitbraten.
- Danach die Frühlingszwiebeln und die Mangoldblätter einrühren und alles zugedeckt 2 Minuten dünsten.
- Die grüne Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken, die Cremefine unterziehen und für etwa 5 Minuten einkochen bei geringer Hitze einköcheln lassen.
- Zuletzt die fertigen Spaghetti in ein Sieb abgießen, abtropfen lassen und auf vorgewärmte Teller füllen. Die Sauce darübergeben und die Spaghetti mit grüner Sauce sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Mangold gehört zur Familie der Rüben und wird hierzulande von Juli bis September geerntet. Er schmeckt dann am besten, da er keine langen Transportwege zurücklegen muss. Das Gemüse schmeckt intensiv, etwas erdig und leicht bitter.
Frischer Mangold hat sattgrüne, glänzende Blätter und seine weißen oder bunten Stiele sind knackig. Er enthält reichlich Vitamine (A, E und K) und ist außerdem reich an Natrium, Magnesium, Eisen und Kalium.
Das Hackfleisch erst dann in der Pfanne wenden, wenn es leicht ansetzt und gebräunt ist. So entwickelt es die für den Geschmack so wichtigen Röststoffe. Nach dem Wenden kurz weiterbraten und dann mit einer Gabel krümelig rühren.
Wer es gehaltvoller liebt, verwendet statt Cremefine Schlagsahne, Schmand oder Crème fraîche. On top der leckeren Pasta macht sich frisch geriebener Parmesan sehr gut.
User Kommentare