Spaghettisalat mit Thunfisch

Nach diesem Rezept lässt sich ein würziger Spaghettisalat mit Thunfisch zubereiten, der beim Grillfest oder auf der nächsten Party super ankommt.

Spaghettisalat mit Thunfisch Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (93 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

250 g Spaghetti
2 Dose Thunfisch, im Aufguss
1 gl Kapern, kleine
450 g Kirschtomaten
50 g Pinienkerne
1 Bund Rucola, ca. 50g
80 g Parmesan, frisch gerieben
4 EL Olivenöl
2 EL Balsamico, weiß
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 EL Salz, für das Kochwasser

Zeit

42 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 22 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Spaghetti in reichlich kochendem Salzwasser in etwa 8-10 Minuten bissfest garen.
  2. Danach etwas Kochwasser abschöpfen, die Nudeln in ein Sieb abgießen und dann zurück in den Topf geben. Mit dem abgeschöpften Kochwasser vermischen und zur Seite stellen.
  3. Als Nächstes den Rucola waschen, verlesen und in Stücke zupfen. Die Tomaten waschen, halbieren, den Fruchtansatz entfernen und das Fruchtfleisch würfeln.
  4. Die Pinienkerne in eine beschichtete Pfanne ohne Fett geben und unter Rühren etwa 2 Minuten goldbraun rösten.
  5. Anschließend den Thunfisch mit der Lake in eine große Schüssel geben und mit Hilfe von zwei Gabeln auseinanderzupfen. Die Kapern und die Tomaten hinzufügen, den Rucola untermischen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  6. Nun das Olivenöl und den Balsamico, den frisch geriebenen Parmesan, die Pinienkerne und zuletzt die abgekühlten Spaghetti hinzufügen und alles miteinander vermischen.
  7. Den Spaghettisalat mit Thunfisch etwa 10 Minuten durchziehen lassen, dann noch einmal gut durchmischen und servieren.

Tipps zum Rezept

Mit dem Siegel des Marine Stewardship Council (MSC) werden Fisch und Fischkonserven ausgezeichnet, die die Regeln im Hinblick auf die Methoden und die Rückverfolgbarkeit des Fischfangs erfüllen. Produkten, die dieses Siegel tragen, beim Einkauf möglichst den Vorzug geben.

Auch gegarte Spaghetti vom Vortag können für den Salat verwendet werden. Kalt kleben sie meist heftig zusammen, können aber mit einem Schuss kochendem Wasser leicht voneinander gelöst werden.

Aromatische Zutaten wie reife Tomaten, die gerösteten Pinienkerne, feine Kapern und der scharfe Rucola geben dem Salat einen wunderbar mediterranen Geschmack. Damit das so bleibt, unbedingt frisch geriebenen Parmesan verwenden. Fertiger Streukäse ist hier keine Option.

Wer den Geschmack von Kapern nicht mag, ersetzt sie einfach durch klein gewürfelte Oliven.

Nährwert pro Portion

kcal
482
Fett
22,61 g
Eiweiß
19,22 g
Kohlenhydrate
50,46 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Vegane Spaghetti Carbonara

VEGANE SPAGHETTI CARBONARA

In diesem Rezept für Vegane Spaghetti Carbonara wird auf Speck, Sahne und Ei verzichtet. Dennoch schmeckt der italienische Klassiker superlecker.

Spaghetti mit Garnelen

SPAGHETTI MIT GARNELEN

Eine wahre Delikatesse bietet dieses Rezept für Spaghetti mit Garnelen. Unter anderem eignet sich dieses Gericht für ein romantisches Dinner zu zweit.

Spaghetti mit grünen Bohnen

SPAGHETTI MIT GRÜNEN BOHNEN

Ein leckeres und sättigendes Gericht kommt mit dem Rezept für Spaghetti mit grünen Bohnen auf den Teller. Da werden selbst die Italiener neidisch.

Spaghetti Carbonara

SPAGHETTI CARBONARA

Ein klassisches Gericht kochen Sie mit diesem Rezept. Die leckeren Spaghetti Carbonara gelingen immer.

Spinat-Spaghetti mit Feta

SPINAT-SPAGHETTI MIT FETA

Die Spinat-Spaghetti mit Feta sind eine ungewöhnliche, aber auch leckere Kombination. Wer würzige und gesunde Pasta mag, mag auch dieses Rezept.

Spaghetti Funghi

SPAGHETTI FUNGHI

Das Rezept für die Spaghetti Funghi kann abwechslungsreich mit den Pilzen der jeweiligen Saison kreiert werden und jede Version schmeckt prima.

User Kommentare