Spaghettisalat mit Thunfisch
Zutaten für 4 Portionen
250 | g | Spaghetti |
---|---|---|
2 | Dose | Thunfisch, im Aufguss |
1 | gl | Kapern, kleine |
450 | g | Kirschtomaten |
50 | g | Pinienkerne |
1 | Bund | Rucola, ca. 50g |
80 | g | Parmesan, frisch gerieben |
4 | EL | Olivenöl |
2 | EL | Balsamico, weiß |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | EL | Salz, für das Kochwasser |
Rezept Zubereitung
- Zuerst die Spaghetti in reichlich kochendem Salzwasser in etwa 8-10 Minuten bissfest garen.
- Danach etwas Kochwasser abschöpfen, die Nudeln in ein Sieb abgießen und dann zurück in den Topf geben. Mit dem abgeschöpften Kochwasser vermischen und zur Seite stellen.
- Als Nächstes den Rucola waschen, verlesen und in Stücke zupfen. Die Tomaten waschen, halbieren, den Fruchtansatz entfernen und das Fruchtfleisch würfeln.
- Die Pinienkerne in eine beschichtete Pfanne ohne Fett geben und unter Rühren etwa 2 Minuten goldbraun rösten.
- Anschließend den Thunfisch mit der Lake in eine große Schüssel geben und mit Hilfe von zwei Gabeln auseinanderzupfen. Die Kapern und die Tomaten hinzufügen, den Rucola untermischen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Nun das Olivenöl und den Balsamico, den frisch geriebenen Parmesan, die Pinienkerne und zuletzt die abgekühlten Spaghetti hinzufügen und alles miteinander vermischen.
- Den Spaghettisalat mit Thunfisch etwa 10 Minuten durchziehen lassen, dann noch einmal gut durchmischen und servieren.
Tipps zum Rezept
Mit dem Siegel des Marine Stewardship Council (MSC) werden Fisch und Fischkonserven ausgezeichnet, die die Regeln im Hinblick auf die Methoden und die Rückverfolgbarkeit des Fischfangs erfüllen. Produkten, die dieses Siegel tragen, beim Einkauf möglichst den Vorzug geben.
Auch gegarte Spaghetti vom Vortag können für den Salat verwendet werden. Kalt kleben sie meist heftig zusammen, können aber mit einem Schuss kochendem Wasser leicht voneinander gelöst werden.
Aromatische Zutaten wie reife Tomaten, die gerösteten Pinienkerne, feine Kapern und der scharfe Rucola geben dem Salat einen wunderbar mediterranen Geschmack. Damit das so bleibt, unbedingt frisch geriebenen Parmesan verwenden. Fertiger Streukäse ist hier keine Option.
Wer den Geschmack von Kapern nicht mag, ersetzt sie einfach durch klein gewürfelte Oliven.
User Kommentare