Spargel nach polnischer Art
Zutaten für 4 Portionen
2.5 | kg | Spargel, weiß |
---|---|---|
1.5 | l | Wasser |
1 | EL | Butter |
1 | Prise | Salz |
1 | TL | Zucker |
2 | EL | Schnittlauchröllchen |
Zutaten für die Bröselmischung | ||
125 | g | Butter |
4 | EL | Paniermehl, selbst gemacht |
3 | Stk | Eier, Größe M |
Rezept Zubereitung
- Zuerst den Spargel waschen, schälen und die holzigen Enden abschneiden. Dann das Wasser mit dem Salz, dem Zucker und der Butter in einem weiten Topf zum Kochen bringen.
- Die Spargelstangen in das kochende Wasser geben und - je nach Stärke der Stangen - etwa 15-20 Minuten garen.
- Währenddessen Wasser für die Eier zum Kochen bringen und die Eier darin in etwa 10 Minuten hart kochen. Danach kalt abschrecken, pellen und grob hacken.
- Anschließend die Butter in eine Pfanne geben und bei mittlerer Hitze aufschäumen lassen.
- Das Paniermehl in die schäumende Butter geben. Unter Rühren in etwa 6-8 Minuten goldbraun braten und dann die gehackten Eier untermischen.
- Nun den gegarten Spargel mit einer Schaumkelle aus dem Wasser heben und 1 Minute auf einem sauberen Küchentuch abtropfen lassen.
- Den Spargel auf einer vorgewärmten Platte anrichten, die Bröselmischung und die Schnittlauchröllchen darüber verteilen und den Spargel nach polnischer Art sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Frischer Spargel zeichnet sich durch fest geschlossene Köpfe und feuchte Schnittflächen an den Enden aus. Reibt man zwei Stangen aneinander, quietschen sie. Damit die Stangen möglichst eine einheitliche Stärke haben, zu losem Spargel greifen und sich die schönsten Stangen aussuchen.
Am einfachsten ist der Spargel mit einem Sparschäler zu schälen. Dafür jede Stange vorsichtig mit zwei Fingern am Kopf fassen, längs über die Hand legen und mit der anderen Hand von unterhalb des Kopfs in Richtung Handgelenk schälen. Auf diese Weise brechen die Stangen nicht so leicht.
Die Spargelschalen und -enden nicht wegwerfen, sondern in wenig Wasser mit etwas Salz und Zucker 20 Minuten offen garen. Danach in ein Sieb abgießen, die Spargelbrühe auffangen und für eine leckere Spargelsuppe verwenden.
Salz- oder Petersilienkartoffeln, roher oder gekochter Schinken sowie Schnitzelchen oder Medaillons vom Kalb oder Schwein passen hervorragend zu diesem Gericht.
User Kommentare