Rahmspinat

Niemand braucht Fertigprodukte, wenn er mit diesem Rezept einen absolut perfekten und leckeren Rahmspinat selber zubereiten kann.

Rahmspinat Foto bhofack2 / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,7 (1.754 Stimmen)

Zeit

20 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Den Blattspinat verlesen, grobe Stiele entfernen und sehr gründlich waschen.
  2. Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen und den Spinat darin etwa 4 Minuten blanchieren.
  3. Anschließend in ein Sieb abgießen, abtropfen und abkühlen lassen und das restliche Wasser fest auspressenn. Danach auf ein Arbeitsbrett geben und mit einem großen Messer grob hacken.
  4. Nun die Butter in einem Topf erhitzen, den Spinat hinzugeben und mit ein wenig Mehl bestreuen. Die Schlagsahne und die Milch angießen und kurz aufkochen lassen.
  5. Die Temperatur sofort reduzieren und den Rahmspinat bei schwacher Hitze ein paar Minuten ziehen lassen.
  6. Den fertigen Spinat mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss abschmecken und servieren.

Tipps zum Rezept

Der Spinat behält seine schöne grüne Farbe, wenn er direkt nach dem Abgießen in einer Schüssel mit Eiswasser abgeschreckt wird. Außerdem wird dadurch der Garprozess unterbrochen und der Spinat gart nicht nach.

Wie auch Rhabarber enthält Spinat Oxalsäure, die für das stumpfe Gefühl an den Zähnen verantwortlich ist. Die Kombination mit Sahne und Milch mildert dieses Gefühl, kann es aber nicht vollständig beseitigen.

Auch ein Rahmspinat erhält durch die Zugabe von ein wenig frisch geriebenem Knoblauch, etwas Zitronensaft und ein paar Tropfen Olivenöl einen besonders feinen, würzigen Geschmack der besonders gut zu Fischgerichten passt.

Nährwert pro Portion

kcal
224
Fett
16,51 g
Eiweiß
5,92 g
Kohlenhydrate
13,99 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Penne mit Spinat-Gorgonzola-Sauce

PENNE MIT SPINAT-GORGONZOLA-SAUCE

Penne mit Spinat-Gorgonzola-Sauce gehört zu den Klassikern der italienischen Pastakultur. Mit diesem einfachen Rezept gelingen sie leicht.

Spinatauflauf

SPINATAUFLAUF

Nicht nur für Vegetarier ist dieser tolle Spinatauflauf mit Kartoffeln ein Hit. Hier das geschmackvolle Rezept.

Blattspinat mit Knoblauch

BLATTSPINAT MIT KNOBLAUCH

Blattspinat mit Knoblauch schmeckt wunderbar und eignet sich als tolle sowie gesunde Beilage zu feinen Fischgerichten. Hier das einfache Rezept dafür.

Spinat-Ravioli

SPINAT-RAVIOLI

Mit diesem Rezept gelingt es ganz einfach köstliche Spinat-Ravioli in der eigenen Küche herzustellen.

Blätterteigrolle mit Spinat

BLÄTTERTEIGROLLE MIT SPINAT

Die Blätterteigrolle mit Spinat kann sowohl warm aber auch kalt serviert werden. Daher ist das Rezept optimal für einen ausgedehnten Brunch.

Pasta mit Babyspinat

PASTA MIT BABYSPINAT

So einfach, so gut, so schnell zubereitet ist das Rezept für diese Pasta mit Babyspinat, geschmacklich von gutem Öl, Knoblauch und Chili unterstützt.

User Kommentare

il-gatto-nero

Mit frischem Spinat schmeckt es viel besser als mit Tiefkühlware. Da passt eine Knoblauchzehe hinein oder ein bis zwei Esslöffel Bärlauchpaste.

Auf Kommentar antworten