Lasagne mit Hüttenkäse

Dieses Rezept zeigt, wie Nudelblätter mit einer selbstgemachten, köstlichen Gemüsesauce ganz einfach zu einer schmackhaften Lasagne mit Hüttenkäse geschichtet und gebacken werden.

Lasagne mit Hüttenkäse Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (98 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

8 Stk Lasagneblätter, ohne Vorkochen
5 Schb Gouda
1 Schuss Pflanzenöl, für die Form

Zutaten für die Gemüsesauce

350 g Zucchini
4 EL Milch
330 g Frischkäse mit Kräutern
330 g Hüttenkäse
1 Prise Paprikapulver
1 Prise Salz und Pfeffer
0.5 Bund Thymian
500 g Tomaten, passiert
2 EL Pflanzenöl
1 Stk Knoblauchzehe
1 Stk Zwiebel
200 g Champignons
2 EL Wasser

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Auflaufform Kochtopf Küchenpapier

Zeit

68 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 43 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 200 °C (180 °C Umluft) vorheizen und eine Auflaufform mit etwas Öl ausfetten.
  2. Danach die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Zucchini gründlich waschen und - bis auf die Enden - in dünne Scheiben schneiden. Anschließend die Champignons mit Küchenpapier säubern, die Stiele kürzen und die Pilze feinblättrig schneiden.
  3. Nun das Öl in einem Topf bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Zwiebel- sowie Knoblauchstücke darin 3 Minuten dünsten.
  4. Dann die Zucchini, die Champignons, die passierten Tomaten sowie das Wasser hinzufügen und kurz mitdünsten.
  5. In der Zwischenzeit den Thymian von den Zweigen streifen, fein hacken und zusammen mit Salz, Pfeffer sowie Paprikapulver unter das Gemüse mengen. Die Gemüsesauce danach etwa 5 Minuten leise köcheln lassen.
  6. Im Anschluss daran sowohl den Hüttenkäse als auch den Frischkäse mit der Milch verrühren und zur Gemüsesauce geben.
  7. Jetzt die Lasagneblätter abwechselnd mit der Gemüsesauce in die vorbereitete Auflaufform schichten und mit der Gemüsesauce abschließen.
  8. Zuletzt den Gouda in Streifen schneiden, gitterförmig auf der Gemüsesauce verteilen und die Lasagne mit Hüttenkäse im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 35 Minuten goldbraun backen.

Tipps zum Rezept

Braune Champignons haben einen besonders intensiven Geschmack und ihr Fleisch ist schön fest. Die Pilze nicht waschen, weil sie sich sonst mit Wasser vollsaugen und ihr Aroma verlieren. Das noch anhaftende Substrat lässt sich leicht mit Küchenpapier entfernen.

Sind die Champignonköpfe sehr stark verschmutzt, lässt sich die Haut der Hüte, beginnend an der Innenseite ihrer "Krempe", leicht mit den Fingern oder einem kleinen Messer komplett abziehen. Bröckelige Stiele am besten entfernen.

Die fertige Lasagne vor dem Servieren noch 5-10 Minuten abkühlen lassen, damit sich die Säfte und Aromen gleichmäßig verteilen können.

Nährwert pro Portion

kcal
727
Fett
37,26 g
Eiweiß
56,17 g
Kohlenhydrate
42,24 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Rotweine aus Norditalien passen besonders gut zu dieser Gemüselasagne. Beispielsweise ein trockener, leicht prickelnder Lambrusco aus der Emilia-Romagna, mildert mit seiner Restsüße die in den Tomaten enthaltene Säure.

ÄHNLICHE REZEPTE

Spinatlasagne mit Rahmspinat

SPINATLASAGNE MIT RAHMSPINAT

Der Spinat aus Kindertagen kann so köstlich sein. Beweis dafür ist dieses Rezept für eine Spinatlasagne mit Rahmspinat. Schnell gemacht und lecker.

Lasagne ohne Béchamel

LASAGNE OHNE BÉCHAMEL

Bei diesem einfachen Rezept für eine würzige Lasagne vermisst man die Béchamelsauce bestimmt nicht - die Lasagne schmeckt so lecker und gut.

Vegane Spinatlasagne

VEGANE SPINATLASAGNE

Wie mit nur wenigen Zutaten eine vegane Spinatlasagne mit ganz viel Geschmack zubereitet wird, verrät dieses einfache, aber tolle Rezept.

Einfache Spinatlasagne

EINFACHE SPINATLASAGNE

Dieses Rezept zeigt, wie lecker eine Einfache Spinatlasagne sein kann. Sie lässt sich prima vorbereiten und den Rest erledigt der Backofen.

Gemüselasagne mit Bechamelsauce

GEMÜSELASAGNE MIT BECHAMELSAUCE

Eine äußerst geschmackvolle Gemüselasagne mit Bechamelsauce. Nach dem Rezept wird das leckere Gemüse von der feinen Sauce herrlich umschmeichelt.

Lasagne mit Schmand

LASAGNE MIT SCHMAND

Bei diesem Rezept für eine Lasagne mit Schmand wird die übliche Béchamelsauce durch Schmand ersetzt. Das Ergebnis verspricht leichten Genuss.

User Kommentare