Spinatsalat

Ein eher ausgefallenes Rezept ist der Spinatsalat, das sich ideal für die warme Jahreszeit eignet und einen gesunden Snack darstellt.

Spinatsalat Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,0 (10 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

250 g Blattspinat, jung
15 Stk Radieschen

Zutaten für das Dressing

200 g Naturjoghurt
1 EL Öl
1 Prise Salz
1 Prise Zucker
0.5 Stk Zitrone

Zeit

20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Für den Spinatsalat zuerst den Spinat verlesen, gut waschen, trocken schütteln und in mundgerechte Stückchen zupfen.
  2. Die Radieschen ebenso putzen, waschen und in dünne Scheiben schneiden.
  3. Den Saft der Zitrone auspressen und mit dem Joghurt, Öl, Salz und Zucker zu einem Dressing verrühren.
  4. Nun den Spinat sowie Radieschenscheiben in eine Schüssel geben, mit dem Dressing marinieren und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Nur jungen, sehr zarten Spinat verwenden.

Nährwert pro Portion

kcal
126
Fett
7,59 g
Eiweiß
4,86 g
Kohlenhydrate
8,45 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schweinekrustenbraten

SCHWEINEKRUSTENBRATEN

Ein richtiger Schweinekrustenbraten hat eine perfekte und krosse Kruste - hier das ideale Rezept dafür.

Fränkische Schäufele

FRÄNKISCHE SCHÄUFELE

Das perfekte fränkische Schäufle mit einer leckeren und knusprigen Kruste ist einfach zuzubereiten - hier das passende Rezept dazu.

Süßen Senf selber machen

SÜSSEN SENF SELBER MACHEN

Wie man Süßen Senf selber machen kann, zeigt dieses einfache Rezept. Er passt gut zu Weißwurst, schmeckt aber auch zu bayrischem Leberkäse.

Steckerlfisch

STECKERLFISCH

Der Steckerlfisch ist ein beliebtes Gericht auf Volksfesten. Die Fische werden auf Zweige oder Bambusstäbe gesteckt und gegrillt.

Schupfnudeln mit Kraut und Speck

SCHUPFNUDELN MIT KRAUT UND SPECK

Schupfnudeln mit Kraut und Speck, das ist deftige Hausmannskost, die sättigt und schmeckt. Ein Rezept für kalte Tage und Lust auf Herzhaftes.

Knödel in Pilzsoße

KNÖDEL IN PILZSOSSE

Ein herzhafter Knödel in Pilzsoße schmeckt überall im Land und das Rezept erinnert Wanderer und Skifahrer an den deftigen Hüttenschmaus.

User Kommentare