Spitzkohlcremesuppe mit Hackfleisch

Die leckere Spitzkohlcremesuppe mit Hackfleisch wird mit nur wenigen, aber guten Zutaten zu einem kräftigen Hauptgericht. Hier das Rezept dafür.

Spitzkohlcremesuppe mit Hackfleisch Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,1 (15 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 kpf Spitzkohl, mittelgroß
2 Stk Zwiebeln
4 Stk Kartoffeln, mehligkochend, mittelgroß
1 l Gemüsebrühe
1.5 EL Butterschmalz oder Rapsöl
200 g Crème fraîche
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Prise Chilipulver
0.5 TL Kümmel, gemahlen

Zutaten für das Hackfleisch

500 g Hackfleisch, gemischt
1.5 TL Salz
1 TL Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
0.5 TL Kümmel, gemahlen
1.5 EL Butterschmalz oder Rapsöl

Zeit

85 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Als Erstes die Zwiebeln schälen und sehr fein schneiden. Dann die Kartoffeln schälen, waschen und klein würfeln.
  2. Anschließend den Spitzkohl putzen, vierteln, den harten Strunk entfernen, den Kohl abwaschen und quer in kleine Stücke schneiden.
  3. Nun das Butterschmalz in einem Topf erhitzen und die Zwiebelstücke darin etwa 3-4 Minuten glasig dünsten.
  4. Dann den Spitzkohl sowie die Kartoffelwürfel hinzufügen, alles gut vermengen und mit Salz, Pfeffer, Kümmel und etwas Chili würzen.
  5. Im Anschluss daran mit der Gemüsebrühe aufgießen und bei mäßiger Hitze etwa 35 Minuten köcheln lassen.
  6. Währenddessen das Butterschmalz für das Hackfleisch in einer Pfanne erhitzen. Das Hackfleisch hineingeben, flach drücken, etwa 8 Minuten braten und zuletzt krümelig rühren. Zuletzt mit Salz, Pfeffer und eventuell mit etwas Kümmel würzen.
  7. Nun das Gemüse von der Kochstelle nehmen, mit einem Mixstab fein pürieren und anschließend das Hackfleisch sowie die Crème fraîche unterrühren.
  8. Jetzt die Spitzkohlcremesuppe mit Hackfleisch nochmals abschmecken und dann heiß servieren.

Tipps zum Rezept

Im Vergleich zu anderen Kohlsorten gibt sich Spitzkohl zart, süßlich und viel feiner im Geschmack. Ob er frisch ist, lässt sich leicht an grünen, knackigen Blättern erkennen. Er schmeckt am besten, wenn er sofort zubereitet und nicht lange gelagert wird.

Der Kohlkopf treibt es in Sachen Inhalts- und Ballaststoffe auf die Spitze, denn er enthält reichtlich Folsäure, die Vitamine C, B3 und Beta-Carotin. In ihm stecken nur wenige Kalorien, womit er für eine gesunde und figurbewusste Ernährung ideal ist.

Röststoffe, die beim Anbraten entstehen, bringen viel Geschmack ins Spiel. Deshalb das Hackfleisch zunächst 3-4 Minuten auf einer Seite scharf braten, dann wenden, weitere 3-4 Minuten scharf braten und dann erst krümelig rühren.

Die Spitzkohlcremesuppe vor dem Servieren mit frischen Kräutern wie Dill oder Kerbel bestreuen.

Nährwert pro Portion

kcal
676
Fett
44,42 g
Eiweiß
33,49 g
Kohlenhydrate
34,68 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kartoffelsuppe mit Sellerie

KARTOFFELSUPPE MIT SELLERIE

Diese leckere Kartoffelsuppe mit Sellerie schmeckt der ganzen Familie und das Rezept dafür ist schnell gemacht, gesund und außerdem sehr preiswert.

Schnelle Karottensuppe

SCHNELLE KAROTTENSUPPE

Das Rezept für die schnelle Karottensuppe ist einfach und ideal für den schmalen Geldbeutel.

Einfache und fettfreie Gemüsebrühe

EINFACHE UND FETTFREIE GEMÜSEBRÜHE

Diese leckere Gemüsebrühe ist ein tolles Grundrezept, dass jedermann kennen sollte. Die Brühe ist klar und fettarm.

Schnelle Gemüsesuppe

SCHNELLE GEMÜSESUPPE

Diese schnelle Gemüsesuppe ist besonders an Regentagen ein wohltuender Genuss und das einfache Rezept wärmt Leib und Seele.

Fenchelsuppe mit Kokosmilch

FENCHELSUPPE MIT KOKOSMILCH

Nachfolgend ein einfaches Rezept für die Zubereitung einer leckeren Fenchelsuppe mit Kokosmilch, deren süßliche Anisnote hier besonders gut zur Geltung kommt.

Gemüsesuppe mit Grießnocken

GEMÜSESUPPE MIT GRIESSNOCKEN

Eine feine Gemüsesuppe mit Grießnocken ist ein Rezept, das selbst bei Kindern gut ankommen. Sie essen dann ihr Gemüse schon wegen der Klößchen viel lieber.

User Kommentare