Spitzkohleintopf

Ein deftiger Spitzkohleintopf schmeckt auch an kühlen Sommertagen gut. Das Rezept dafür ist einfach nachzukochen und außerdem gesund.

Spitzkohleintopf

Bewertung: Ø 4,4 (129 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 kg Spitzkohl
600 g Kartoffeln, überwiegend festkochend
2 Stk Zwiebeln, klein
120 g Speck, durchwachsen, geräuchert, gewürfelt
4 Stk Mettwürstchen, geräuchert
2 EL Butter
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
500 ml Gemüse- oder Fleischbrühe
1 Prise Muskatnuss, frisch gerieben
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Zuerst den Spitzkohl putzen, gründlich waschen und in schmale Streifen schneiden.
  2. Die Kartoffeln schälen, waschen und in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebeln schälen und fein würfeln.
  3. Nun die Speckwürfel in eine beschichtete Pfanne ohne Zugabe von Fett geben und bei mittlerer Hitze auslassen.
  4. Anschließend die Zwiebelwürfel hinzufügen und kurz anschwitzen.
  5. Jetzt die Spitzkohlstreifen sowie die Kartoffelwürfel dazugeben, kurz mitdünsten und die Brühe angießen.
  6. Jetzt die Würste einlegen und den Eintopf etwa 30 Minuten leise köcheln lassen.
  7. Zuletzt die Butter unter den Spitzkohleintopf rühren, mit Salz und Pfeffer würzen und mit den Würsten anrichten.

Tipps zum Rezept

Spitzkohl ist vermutlich der zarteste Vertreter unter den Kohlköpfen. Er ist von Mai bis Dezember erhältlich und zeichnet sich durch einen süßen, feinen Geschmack aus. Er enthält außerdem viele gesunde Inhaltsstoffe, unter anderem Folsäure, Vitamin C, B3 und Beta-Carotin.

Beim Einkauf vorzugsweise zu Spitzkohl mit knackig grünen Blättern greifen, die rosettenartig rund um den Strunk angeordnet sind. Den Kohlkopf vierteln und vor dem Waschen die äußeren Blätter und den Strunk entfernen.

Frisch geriebene Muskatnuss gibt dem Eintopf eine besondere Note. Einfach die Nuss direkt über dem Kochtopf 2-3 Mal über eine feine Reibe ziehen und den Rest der Nuss in einem Schraubglas aufbewahren. Darin hält sich die Muskatnuss ewig.

Das Mitgaren der Mettwürstchen bringt noch mehr Geschmack in den Eintopf. Sofern Kinder mitessen, können stattdessen Mini-Wiener ein paar Minuten in der Suppe erhitzt werden.

Ähnliche Rezepte

Möhreneintopf

Möhreneintopf

So ein Möhreneintopf ist etwas Feines, denn er schmeckt, ist gesund, besonders leicht und nach diesem Rezept auch ganz einfach und schnell zubereitet.

Kartoffeleintopf

Kartoffeleintopf

Jeder mag ihn, sogar die Kinder und mit diesem einfachen Rezept ist der leckere und gesunde Kartoffeleintopf schnell gemacht.

Bunter Gemüseeintopf

Bunter Gemüseeintopf

Jetzt wächst die Lust auf etwas frische und leichte Rezepte. So wie dieser Bunte Gemüseeintopf, der gesund ist und würzig schmeckt.

Irish Stew

Irish Stew

Mit diesem Rezept für Irish Stew gelingt der traditionelle Eintopf mit Lamm, Möhren, Kartoffeln und Kohl.

Pilzeintopf

Pilzeintopf

Mit diesem Rezept lässt sich ein köstlicher Pilzeintopf ganz fix zubereiten. Er wärmt, sättigt und macht kleine und große Pilzliebhaber glücklich.

Boeuf Bourguignon

Boeuf Bourguignon

Boeuf Bourguignon ist ein klassischer Eintopf der französischen Küche, der viel Zeit zum Köcheln braucht und am besten mit Burgunder zubereitet wird.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte
Bigos

Bigos

6.966 Bewertungen