Südtiroler Rindergulasch

Mit diesem Rezept für ein südtiroler Rindergulasch kommt etwas Leckeres und Deftiges auf den Esstisch. Dieses Rezept gelingt in einfachen Schritten.

Südtiroler Rindergulasch Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,8 (4 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

800 g Kartoffeln
1 Stk Zwiebel
3 EL Öl
500 g Rindfleisch, vorgekocht
2 EL Majoran
1 Bund Petersilie
1 Stk Lorbeerblatt
35 g Butter
170 ml Fleischbrühe
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, gemahlen

Zeit

55 min. Gesamtzeit 18 min. Zubereitungszeit 37 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Kartoffeln schälen, in einem Topf mit Salzwasser 15-18 Minuten weich kochen, abgießen, gut abtropfen lassen und in dünne Scheiben schneiden.
  2. Nun die Zwiebeln schälen, fein hacken und in einem Topf mit Öl bei mittlerer Hitze 3-4 Minuten leicht andünsten.
  3. Inzwischen das Fleisch waschen, mit etwas Küchenpapier trocken tupfen und in feine Streifen schneiden.
  4. Anschließend das Fleisch mit in den Topf geben und alles mit Salz, Pfeffer als auch dem Lorbeerblatt würzen.
  5. Als Nächstes die Kartoffeln dazugeben und diese 3-5 Minuten mitdünsten.
  6. Hiernach die Brühe zusammen mit etwas Butter dazugeben und das Ganze unter gelegentlichem Rühren 10 Minuten köcheln lassen.
  7. Währenddessen die Petersilie waschen, trocknen und fein hacken.
  8. Zuletzt das südtiroler Rindergulasch mit der Petersilie garnieren und servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
604
Fett
33,34 g
Eiweiß
34,70 g
Kohlenhydrate
40,25 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Putengulasch

PUTENGULASCH

Putengulasch ist der reinste Gaumenschmaus und sorgt für Abwechslung auf dem Tisch. Hier das Rezept der Superlative.

Vegetarisches Kartoffel-Gulasch

VEGETARISCHES KARTOFFEL-GULASCH

Unser Rezept lässt das Vegetarische Kartoffel-Gulasch nicht nur feurig schmecken, sondern sorgt auch dafür, das es an kalten Tagen wohltuend wärmt.

Ungarisches Kesselgulasch

UNGARISCHES KESSELGULASCH

Ungarisches Kesselgulasch ist herzhaft, zart und köstlich. Seine Zubereitung ist nach diesem Rezept unkompliziert, benötigt aber etwas Zeit.

Wurstgulasch aus der DDR

WURSTGULASCH AUS DER DDR

Wurstgulasch aus der DDR lässt sich nach diesem Rezept mühelos zubereiten. Das kostengünstige Gericht ist besonders bei Kindern sehr beliebt.

Gulasch halb-und-halb

GULASCH HALB-UND-HALB

So ein deftiges Gulasch halb-und-halb wird immer gerne gegessen. Ein tolles, leicht verändertes Rezept aus Omas Küche.

Kalbsrahmgulasch

KALBSRAHMGULASCH

Das zarte Fleisch mit der delikaten Sauce ist eine Köstlichkeit. Das Rezept für das feine Kalbsrahmgulasch lädt auch die Gäste zum Schlemmen ein.

User Kommentare