Süßes Senfdressing

Zutaten für 4 Portionen
1 | TL | Olivenöl |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
2 | zw | Rosmarin |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
2 | EL | Balsamico-Essig, dunkel |
2 | TL | Wasser |
1 | Prise | Zucker |
4 | EL | Senf |
2 | TL | Honig, flüssig |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
5 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zuerst den Knoblauch schälen und fein reiben.
- Anschließend den Honig mit dem Senf, dem Balsamico-Essig, dem Wasser, Zucker sowie Pfeffer in einer Schüssel mit dem Schneebesen gründlich verrühren, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
- Dann das Olivenöl hinzufügen und mit dem Schneebesen kräftig unterschlagen.
- Nun den Rosmarin waschen, trocknen, die Nadeln abstreifen und mit einem schweren Messer sehr fein hacken. Danach zum Dressing geben und gründlich unterrühren.
- Zuletzt das süße Senfdressing mit Salz abschmecken und nach Belieben verwenden.
Tipps zum Rezept
Beim Senf empfiehlt sich ein Dijon-Senf, der mit seiner leichten Schärfe und einem runden Aroma Spannung in das süß-würzige Dressing bringt.
Wer den Knoblauch lieber durch eine Presse drückt sollte bedenken, dass er dann einen viel aggressiveren und intensiveren Geschmack hat als das feingeriebene Pendant.
Sofern das Dressing nicht sofort verwendet werden soll, können alle Zutaten in ein Schraubglas gegeben, darin kräftig durchgeschüttelt und anschließend im Kühlschrank bis zum Einsatz aufbewahrt werden. Dort hält es sich etwa 7 Tage.
Das Dressing passt prima zu Blattsalaten und verleiht Gurken, Avocados sowie Tomaten eine süßlich-scharfe Note. Ein Pellkartoffelsalat, der zu Fisch gereicht wird, schmeckt damit besonders gut und es harmoniert sowohl mit Räucherlachs als auch mit Graved Lachs.
User Kommentare