Suppe mit saurer Sahne und Kartoffeln

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Kartoffeln, mehlig kochend |
---|---|---|
1 | l | Gemüsebrühe |
1 | Prise | Salz |
2 | EL | Weizenmehl |
200 | g | Saure Sahne |
1 | Bund | Schnittlauch |
1 | Prise | Pfeffer, weiß, frisch gemahlen |
Kategorien
Zeit
26 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 16 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Suppe mit saurer Sahne und Kartoffeln zuerst die Kartoffeln schälen, waschen und in kleine Stücke schneiden.
- Anschließend die Gemüsebrühe in einen Topf füllen, zum Kochen bringen und die Kartoffelstücke darin etwa 15 Minuten kochen, bis sie weich sind.
- Währenddessen die saure Sahne in einem Becher mit dem Mehl glatt rühren, bis keine Klümpchen mehr zu sehen sind.
- Danach den Schnittlauch waschen, trocken schütteln und in feine Röllchen schneiden.
- Sobald die Kartoffeln weich sind, die Sahne vorsichtig in die Suppe einrühren und dann unter Rühren 1 Minute leise köcheln lassen.
- Jetzt die Suppe mit Salz sowie Pfeffer würzen, die Schnittlauchröllchen unterziehen und servieren.
Tipps zum Rezept
Der Stärkegehalt mehligkochender Kartoffeln ist höher als der von vorwiegend festkochenden oder festkochenden Kartoffeln. Das macht ihre Konsistenz weich und trocken, so dass sie beim Kochen schnell zerfallen. Besonders für Suppen sind sie deshalb ideal.
Der Geschmack jeder Suppe steht und fällt mit der verwendeten Brühe. Für dieses Rezept ist eine selbstgekochte Gemüsebrühe perfekt. Alternativ können entweder ein Gemüsefond aus dem Glas oder eine hochwertige Bio-Instant-Brühe ohne Zusatzstoffe zum Einsatz kommen.
Bund-Schnittlauch lässt sich nach dem Waschen am schnellsten mit einer Schere in Röllchen schneiden. Steht ein Topf-Schnittlauch zur Verfügung, die benötigten Halme etwa 2-3 cm über dem Wurzelballen abschneiden.
User Kommentare