Tagliatelle mit Pfifferlingen

Mit diesem Rezept ist es wirklich einfach, eine köstliche Tagliatelle mit Pfifferlingen zuzubereiten und als kleines Festmahl zu servieren.

Tagliatelle mit Pfifferlingen Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (380 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

300 g Pfifferlinge, klein, trocken
4 Stk Frühlingszwiebeln
4 zw Thymian
200 g Tagliatelle
1 EL Salz, für das Kochwasser
2 TL Sonnenblumenöl
50 g Speckstreifen, durchwachsen
80 ml Weißwein, trocken
100 g Schlagsahne
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1.5 TL Saucenbinder, hell

Zeit

45 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Pfifferlinge säubern, aber nicht waschen. Anschließend - je nach Größe - halbieren oder vierteln.
  2. Dann die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und schräg in feine Scheibchen schneiden. Anschließend den Speck quer in feine Streifen schneiden.
  3. Die Thymianzweige waschen, trocken schütteln, die Hälfte für die Garnitur zur Seite legen und die Blättchen von den übrigen Zwiegen abstreifen.
  4. Für die Pasta reichtlich Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen und die Tagliatelle darin etwa 8-11 Minuten - oder nach Packungsanleitung - al dente garen.
  5. Währenddessen das Sonnenblumenöl in einer Pfanne mit hohem Rand erhitzen, die Speckstreifen darin kurz anbraten und dann die Pfifferlinge sowie die Frühlingszwiebeln hinzufügen.
  6. Den Pfanneninhalt unter gelegentlichem Rühren etwa 5 Minuten braten. Dann den Weißwein angießen und 2-3 Minuten einköcheln lassen.
  7. Nun die Schlagsahne angießen, alles 1 Minute aufkochen lassen und dem Saucenbinder binden. Die Sauce mit Thymian, Salz sowie Pfeffer abschmecken.
  8. Zum Schluss die Nudeln in ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen. Anschließend mit der Pilz-Sauce vermengen, auf vorgewärmte Teller füllen und die Tagliatelle mit Pfifferlingen - garniert mit den Thymianzweigen - genießen.

Tipps zum Rezept

Pfifferlinge gehören zu den Edelpilzen, die von Juni bis in den November angeboten werden. Beim Einkauf unbedingt auf trockene Ware achten. Feuchte oder nasse Pfifferlinge sind keine Option. Die trockenen Pfifferlinge sollten nach Möglichkeit klein sein. Sie sehen nicht nur hübscher aus, sie lassen sich auch einfacher putzen.

Pfifferlinge verhalten sich - wie die meisten Pilze - wie kleine Schwämme. Deshalb möglichst nicht waschen, da sie sich sonst vollsaugen und an Aroma verlieren. Sie lassen sich, wenn auch ein wenig mühsam, mit einem kleinen Messer und etwas Küchenpapier säubern. Bei der Gelegeheit können auch gleich die Stiele gekürzt werden. Unbedingt zugreifen, wenn gute Gemüseläden bereits geputzte Pfifferlinge anbieten.

Sind die Pilze aber stark verschmutzt, funktioniert diese Methode ganz gut: Die Pilze in ein Küchensieb geben, mit Mehl bestäuben und das Sieb kräftig hin- und herrütteln, damit das Mehl den Dreck abreibt. Danach nur ganz kurz unter kaltem Wasser abbrausen und sofort in einem sauberen Küchentuch gründlich trocknen.

Nährwert pro Portion

kcal
824
Fett
41,75 g
Eiweiß
19,00 g
Kohlenhydrate
84,38 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Cremige Pfifferlinge

CREMIGE PFIFFERLINGE

Mit diesem einfachen Rezept werden die cremigen Pfifferlinge besonders fein. Die duftenden Pilze in Sahnesauce schmecken mild und würzig zugleich.

Pfifferlinge in Sahnesauce

PFIFFERLINGE IN SAHNESAUCE

Die Pfifferlinge in Sahnesauce werden nach diesem Rezept schön würzig und cremig. Sie passen perfekt zu Nudeln, Knödeln und kurzgebratenem Fleisch.

Pfifferlinge mit saurer Sahne

PFIFFERLINGE MIT SAURER SAHNE

Haben die wunderbar würzigen Edelpilze Saison, avancieren Rezepte wie das für Pfifferlinge mit saurer Sahne zu Spitzenreitern in der heimischen Küche.

Pfifferlinge mit Ei

PFIFFERLINGE MIT EI

Sobald die Saison beginnt, werden die köstlichen Pfifferlinge mit Ei zubereitet und beispielsweise zum Brunch serviert. Hier ist das Rezept dafür.

Eingelegte Pfifferlinge

EINGELEGTE PFIFFERLINGE

Eingelegte Pfifferlinge sind lecker und bereichern jeden Vorratsschrank. Natürlich kommen nach diesem Rezept nur ausgesuchte Pilze in die Gläser.

Einfaches Omelette mit Pfifferlingen

EINFACHES OMELETTE MIT PFIFFERLINGEN

Bei diesem Rezept für ein Einfaches Omelette mit Pfifferlingen kommt der besondere Eigengeschmack der Edelpilze voll zur Geltung.

User Kommentare

il-gatto-nero

Ein sehr gut schmeckendes Rezept. Die Menge der Pfifferlinge passt wunderbar für die Anzahl der Portionen, dann spürt man auch etwas von den Pilzen.

Auf Kommentar antworten