Tapenade selber machen

Zutaten für 4 Portionen
50 | g | Anchovis, aus dem Glas |
---|---|---|
220 | g | Oliven, entsteint, schwarze od. grüne |
130 | g | Kapern, eingelegte |
3 | Stk | Thymianstiele |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | TL | Pfefferkörner, schwarze |
100 | ml | Olivenöl, extra gut |
Kategorien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Für Tapenade selber machen zunächst die Anchovis abbrausen, gut abtropfen lassen oder mit Küchentücher trocken tupfen. Die Kapern ebenso abtropfen lassen.
- Anschließend Pfefferkörner in einem Mörser zerstoßen. Den Knoblauch abziehen und in Scheiben schneiden.
- Danach den Thymian waschen, trocknen und fein hacken.
- Jetzt die Oliven mit Kapern, Knoblauch, Anchovis, Pfeffer sowie Thymian in ein hohes Gefäß geben und mit dem Mixstab pürieren.
- Schließlich noch ein gutes Olivenöl unterrühren, die Tapenade in eine dekorative Schüssel füllen und servieren.
Tipps zum Rezept
Zu der Tapenade frisches Baguette zum Dippen oder Aufstreichen reichen.
User Kommentare
Für eine gute Tapenade sollte man keine gefärbten schwarzen Oliven nehmen. Ursprünglich sind die „Schwarzen“ Oliven am Baum gereifte Kalimeraoliven, die zwar dunkel und schattiert, aber nicht schwarz wie Holzkohle sind. Die in Gläsern schwarz gefärbten Oliven sind unreife grüne Früchte, die mittels Chemie schwarz gefärbt sind.
Auf Kommentar antworten