Mediterranes Ofengemüse

Mediterranes Ofengemüse ist eine Köstlichkeit, das sich nach diesem Rezept ganz einfach und schnell zubereiten und eine tolle Veggie-Mahlzeit ist.

Mediterranes Ofengemüse Foto brebca / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,5 (279 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

600 g Kartoffeln, festkochend, klein
400 g Paprikaschoten, rot und gelb
200 g Champignons
150 g Cherrytomaten
140 g Feta
1 Stk Zwiebel, rot
5 EL Olivenöl
1 Prise Meersalz

Zutaten an Kräutern und Gewürzen

6 Stk Knoblauchzehen
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Msp Kreuzkümmel, gemahlen
1 TL Paprikapulver, scharf
1 TL Thymian, frisch, gehackt
1 Prise Majoran, getrocknet
1 TL Oregano, gerebelt
1 TL Rosmarin, frisch, gehackt

Zeit

40 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für das mediterrane Ofengemüse zuerst der Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Anschließend die Kartoffeln schälen, waschen und halbieren. Die Paprika waschen, halbieren, das Kerngehäuse entfernen und die Schoten in Streifen schneiden.
  3. Danach reichlich Olivenöl in eine Pfanne geben und erhitzen. Die Kartoffelhälften und Paprikastreifen hineingeben und kurz idarin durchschwenken.
  4. Nun den Rosmarin, den Oregano, den Majoran und den Thymian unter die Kartoffel-Paprika-Mischung rühren und alles in eine ofenfeste Form füllen.
  5. Jetzt die Tomaten waschen und vierteln. Die Champignons putzen, halbieren und den Feta in Würfel schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch abziehen, die Zwiebel in Scheiben schneiden und den Knoblauch grob hacken.
  6. Die Tomaten, die Champignons und den Feta mit den Zwiebelscheiben und dem Knoblauch in die Auflaufform geben, ein wenig Olivenöl darüberträufeln und alles gut miteinander vermengen.
  7. Dann mit Meersalz, Pfeffer, Kreuzkümmel und Paprikapulver würzen, auf die mittlere Schiene im vorgeheizten Backofen stellen und etwa 30-40 Minuten backen. Danach herausnehmen, mit Kräutern garnieren und servieren.

Tipps zum Rezept

Drillinge sind perfekt für dieses Rezept. Dabei handelt es sich um ausgesuchte, kleine Kartoffeln, die sortenunabhängig sind. Sind sie noch jung, ist ihre Schale oft dünn und sie müssen nicht geschält, sondern nur gründlich gewaschen werden.

Während des Garens das Gemüse 2-3 Mal durchrühren. Je nach Größe der Kartoffeln kann die Zubereitungszeit variieren. Wenn die Kartoffeln gar sind, ist auch das übrige Gemüse fertig.

Einzelne Gemüsesorten können jederzeit ausgetauscht oder ergänzt werden. Zucchini eignen sich prima dafür, Auberginen sollten vorher aber kurz in Öl angebraten werden, bis sie leicht gebräunt sind.

Das Ofengemüse ist eine gesunde Gemüse-Mahlzeit, besonders in Kombination mit einem erfrischenden Joghurt-Dip. Es schmeckt aber auch als Beilage zu Fleisch, Geflügel und zu Fisch.

Nährwert pro Portion

kcal
391
Fett
20,85 g
Eiweiß
17,73 g
Kohlenhydrate
34,20 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Mediterrane grüne Bohnen

MEDITERRANE GRÜNE BOHNEN

Mit diesem Rezept werden aus dem Gemüse schnell und einfach leckere mediterrane grüne Bohnen, die prima zu gebratenem und gegrilltem Fleisch passen.

Mediterraner Couscous mit Gemüse

MEDITERRANER COUSCOUS MIT GEMÜSE

Dieser leckere mediterrane Couscous mit Gemüse erinnert an einen Urlaub am Mittelmeer.

Mediterraner Gemüseauflauf

MEDITERRANER GEMÜSEAUFLAUF

Der mediterrane Gemüseauflauf ist lecker, gesund und nach diesem Rezept leicht zuzubereiten. Die Hauptarbeit übernimmt hier der Backofen.

Mediterraner Kartoffelauflauf

MEDITERRANER KARTOFFELAUFLAUF

Ein Mediterraner Kartoffelauflauf gehört zu den unkompliziertesten Rezepten überhaupt. Nach kurzer Vorbereitung übernimmt der Backofen den Rest.

Mediterrane Gemüsepfanne mit Hähnchen

MEDITERRANE GEMÜSEPFANNE MIT HÄHNCHEN

Die mediterrane Gemüsepfanne mit Hähnchen ist rasch zubereitet und sorgt mit seinen Aromen für Urlaubsstimmung.

Mediterranes Schweinefilet

MEDITERRANES SCHWEINEFILET

Das Rezept für das mediterrane Schweinefilet erinnert an einen Urlaub in Spanien. Als Beilage gibt es ein leichtes Bett aus Kräuter-Gemüse.

User Kommentare