Mediterranes Fischragout

Dieses mediterrane Fischragout sorgt für Urlaubsstimmung auf dem Teller, denn es schmeckt nach Sonne und Meer. Hier das Rezept.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (14 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 EL Butter, für das Blech
1 Bund Thymian

Zutaten für den Sud

3 Stk Knoblauchzehen
400 ml Fischfond
200 ml Weißwein, trocken
200 ml Schlagsahne
400 g Tomaten, gehackt, aus der Dose
3 cl Noilly Prat (französischer Wermut) oder Weißwein
2 g Safranfäden
1 Msp Cayennepfeffer
1 Msp Kurkuma
60 g Oliven al forno, schwarz
1 Prise Salz

Zutaten für den Fisch

800 g Seeteufelfilets
4 Stk Riesengarnelen, ungeschält
1 cl Noilly Prat (französischer Wermut) oder Weißwein
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Zeit

65 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Sud zuerst den Fischfond mit dem Weißwein und der Schlagsahne in eine weite Kasserolle geben.
  2. Den Knoblauch schälen, in feine Scheiben schneiden und ebenso in die Kasserolle geben.
  3. Jetzt das Ganze bei mittlerer Temperatur erhitzen, etwa 15-20 Minuten köcheln lassen, sodass sich die Flüssigkeit um ein Drittel reduziert.
  4. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Butter bestreichen.
  5. Den Wermut leicht erwärmen und den Safran darin auflösen.
  6. Dann Cayennepfeffer und Kurkuma unterrühren, die Mischung 5 Minuten ruhen lassen, anschließend in den Fisch-Sud rühren und leicht salzen.
  7. Nun den Thymian waschen, trocken tupfen und die Hälfte der Blättchen mit den gehackten Tomaten zum Sud geben.
  8. Die Oliven vom Kern schneiden, ebenfalls hinzufügen und den Sud auf kleinster Stufe simmern lassen.
  9. Das Seeteufelfilet mit kaltem Wasser abspülen, mit Küchenpapier trocken tupfen und in etwa 3-4 cm große Würfel schneiden.
  10. Die Riesengarnelen ungeschält der Länge nach halbieren und entdarmen.
  11. Jetzt Fisch und Garnelen auf das vorbereitete Blech geben, mit Salz und Pfeffer würzen und mit dem Wertmut beträufeln.
  12. Nun alles mit den Händen gut durchmischen und das Ganze für 5 Minuten im heißen Backofen schmoren.
  13. Zuletzt den Fisch sofort in den heißen Fischsud geben und auf kleinster Flamme 5 Minuten ziehen lassen.

Tipps zum Rezept

Mit dem restlichen Thymian garnieren und das mediterrane Fischragout mit Röstbrot servieren.

Die Oliven al forno sind schwarze, vollreife Oliven mit Kern, die im Ofen gedörrt werden. Dadurch erhalten sie einen konzentrierten, sehr würzigen Geschmack.

Nährwert pro Portion

kcal
636
Fett
45,56 g
Eiweiß
36,36 g
Kohlenhydrate
20,42 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Mediterrane grüne Bohnen

MEDITERRANE GRÜNE BOHNEN

Mit diesem Rezept werden aus dem Gemüse schnell und einfach leckere mediterrane grüne Bohnen, die prima zu gebratenem und gegrilltem Fleisch passen.

Mediterranes Ofengemüse

MEDITERRANES OFENGEMÜSE

Mediterranes Ofengemüse ist eine Köstlichkeit, das sich nach diesem Rezept ganz einfach und schnell zubereiten und eine tolle Veggie-Mahlzeit ist.

Mediterraner Couscous mit Gemüse

MEDITERRANER COUSCOUS MIT GEMÜSE

Dieser leckere mediterrane Couscous mit Gemüse erinnert an einen Urlaub am Mittelmeer.

Mediterraner Gemüseauflauf

MEDITERRANER GEMÜSEAUFLAUF

Der mediterrane Gemüseauflauf ist lecker, gesund und nach diesem Rezept leicht zuzubereiten. Die Hauptarbeit übernimmt hier der Backofen.

Mediterraner Kartoffelauflauf

MEDITERRANER KARTOFFELAUFLAUF

Ein Mediterraner Kartoffelauflauf gehört zu den unkompliziertesten Rezepten überhaupt. Nach kurzer Vorbereitung übernimmt der Backofen den Rest.

Mediterrane Gemüsepfanne mit Hähnchen

MEDITERRANE GEMÜSEPFANNE MIT HÄHNCHEN

Die mediterrane Gemüsepfanne mit Hähnchen ist rasch zubereitet und sorgt mit seinen Aromen für Urlaubsstimmung.

User Kommentare