Mediterraner Gemüseauflauf

Zutaten für 4 Portionen
3 | Stk | Zwiebeln, rot |
---|---|---|
5 | Stk | Knoblauchzehe |
3 | Stk | Zucchini |
2 | Stk | Auberginen |
4 | Stk | Fleischtomaten, vollreif, aromatisch |
1 | EL | Kräuter der Provence |
5 | EL | Olivenöl |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Kategorien
Zeit
75 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 55 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Dann die Zwiebeln sowie den Knoblauch schälen und fein würfeln. Die Zucchini, die Tomaten sowie die Auberginen waschen, die harten Enden und bei den Tomaten den Strunk entfernen und alles in gleichmäßig feine Scheiben schneiden.
- Nun 3 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin etwa 3 Minuten dünsten. Das Gemisch anschließend in eine ofenfeste Form geben und gleichmäßig darin verteilen.
- Jetzt das Gemüse abwechselnd in die Form schichten und mit den Kräutern, Salz und Pfeffer würzen.
- Zum Schluss das restliche Olivenöl über die Gemüsescheiben träufeln und den Mediterranen Gemüseauflauf für 50 Minuten auf die mittlere Schiene des vorgeheizten Backofens schieben.
- Danach herausnehmen, 5 Minuten ruhen lassen und servieren. Oder lauwarm abkühlen lassen und als Vorspeise genießen.
Tipps zum Rezept
Vollreife, aromatische Tomaten bringen viel Geschmack in diesen Auflauf. Am besten möglichst kern- und saftarme Fleisch- oder Flaschentomaten wählen.
Sowohl bei den Auberginen als auch bei den Zucchini zu eher kleineren Früchten greifen, die schön glatt und prall sind. Sie haben garantiert das festere Fruchtfleisch und einen milden Geschmack.
Wer mag, streut frisch geriebenen Parmesan oder geriebenen Mozzarella zwischen die einzelnen Gemüseschichten. Der Käse gibt dem Auflauf noch mehr Geschmack und hält das Gemüse zusammen.
Ruht der Auflauf nach dem Backen, können sich die Säfte und Aromen gleichmäßig verteilen. Das Gemüse schmeckt herrlich zu kurzgebratenem Fleisch und Geflügel. Lauwarm ist es in Begleitung von frischem Baguette oder Ciabatta eine tolle Vorspeise.
User Kommentare