Tatar
Zutaten für 2 Portionen
| 200 | g | Rinderfilet, sehr frisch |
|---|---|---|
| 0.5 | Stk | Zwiebel, rot |
| 1 | EL | Kapern |
| 1 | Prise | Salz |
| 1 | Prise | Pfeffer |
| 1 | Stk | Eigelb, sehr frisch |
| 0.5 | TL | Paprikapulver |
| 1 | EL | Anchovispaste |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Für das Tatar die Zwiebel pellen und mit den Kapern sehr fein hacken.
- Nun das Rindfleisch mit einem scharfen Fleischmesser mehrmals hacken, so dass es möglichst klein gewürfelt wird.
- Zuletzt die vorbereiteten Zutaten mit Anchovispaste, Paprikapulver, Salz und Pfeffer pikant abschmecken. Dann das Ganze in einen Servierring füllen, leicht andrücken und auf einem Teller platzieren und das Tatar mit einem Eigelb in der Mitte servieren.
Tipps zum Rezept
Dazu Weißbrotscheiben reichen.
Das Rindfleisch sollte sehr frisch und von bester Qualität sein, am besten aus der Hüfte oder dem Filet geschnitten. Auch sollte man es nicht wolfen, sondern ganz fein hacken.
Für mehr Aroma kann das Tatar mit etwas Worcestersauce, Senf oder einem Hauch Tabasco verfeinert werden.
Neben klassischen Zutaten wie Zwiebel und Kapern sorgen auch gehackte Cornichons (Essiggurken), Zitronenabrieb oder frische Kräuter wie Schnittlauch und Petersilie für Abwechslung.
Besonders edel wirkt das Tatar wenn das Eigelb durch eine Wachteleigelb-Portion ersetzt wird.
User Kommentare