Thüringer Schlachtfest-Brote

Thüringer Schlachtfest-Brote sind ein leckerer Imbiss aus der Region. Ein einfaches Rezept für ein deftiges Abendbrot.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,0 (2 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Schb Bauernbrot, große Scheiben
80 g Griebenschmalz
120 g Thüringer Hausmacher Leberwurst
120 g Thüringer Hausmacher Blutwurst
150 g Stangenkäse, Harzer
2 Stk Zwiebeln
1 Stk Zwiebel, klein, für die Garnitur
2 Stk Rollmops
8 Stk Cornichons
8 Stk Radieschen
4 zw Petersilie, kraus
1 TL Pfeffer, grob gemahlen
6 TL Senf, mittelscharf

Zeit

20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zunächst das Griebenschmalz auf den Bauernbrotscheiben gleichmäßig verstreichen. Die Blutwurst pellen und in Scheiben schneiden.
  2. Dann jeweils eine Hälfte der Brotscheibe mit Hausmacher Blutwurst belegen und die andere Hälfte mit Hausmacher Leberwurst bestreichen. Auf die Blutwurst etwas von dem Senf streichen, die Leberwurst kräftig mit grob gemahlenem Pfeffer bestreuen.
  3. Den Stangenkäse in dicke Scheiben schneiden und jeweils 2 Scheiben in die Mitte jeder Brotscheibe legen. Nun die Zwiebeln abziehen und in dünne Ringe schneiden.
  4. Die Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blättchen abzupfen. Die kleine Zwiebel abziehen und fein würfeln. Die Radieschen abspülen, trocken tupfen und in feine Scheiben schneiden.
  5. Die Thüringer Schlachtfest-Brote auf Holzbrettern anrichten und mit den Zwiebelringen und der Petersilie garnieren.
  6. Um die Brote eine Garnitur aus den Radieschenscheiben, Cornichons, gehackten Zwiebeln, einem Teelöffel Senf und einem halben Rollmops legen.

Tipps zum Rezept

Zu den deftigen Thüringer Schlachtefest-Brote passt am besten ein kühles Bier.

Nährwert pro Portion

kcal
592
Fett
32,38 g
Eiweiß
44,91 g
Kohlenhydrate
34,73 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Tote Oma

TOTE OMA

Tote Oma gehörte zu den beliebtesten Gerichten in der ehemaligen DDR und wird auch heute noch traditionell mit Sauerkraut und Kartoffeln serviert.

Hausgemachte Thüringer Bratwurst

HAUSGEMACHTE THÜRINGER BRATWURST

Die Thüringer Bratwurst gilt als Klassiker der deutschen Küche. Mit diesem Rezept wird die beliebte Thüringer Bratwurst selbst gemacht.

Thüringer Detscher

THÜRINGER DETSCHER

Wer damals Kartoffeln besaß, für den waren Thüringer Detscher ein Festessen. Das einfache Rezept schmeckt auch heute noch gut.

Thüringer Kartoffelsalat

THÜRINGER KARTOFFELSALAT

Dieses Rezept für einen Thüringer Kartoffelsalat stammt aus Großmutters Küche. Erst muss er gut durchziehen, dann schmeckt er super.

Thüringer Linsensuppe

THÜRINGER LINSENSUPPE

Deftige Suppen sind in der Region beliebt. So wie dieses Rezept für eine Thüringer Linsensuppe, echte Hausmannskost.

Brühgurken

BRÜHGURKEN

Hier ein Rezept für Gewürzgurken der ganz besonderen Art: Brühgurken. So werden Gurken in Thüringen haltbar gemacht und sie schmecken sehr mild.

User Kommentare