Tofu-Dip

Zutaten für 4 Portionen
3 | Stk | Knoblauchzehen |
---|---|---|
4 | EL | Olivenöl |
1 | Bund | Petersilie, glatt |
1 | EL | Sojasauce, hell |
300 | g | Seidentofu |
2 | EL | Wasser |
1 | EL | Senf, mittelscharf |
1 | EL | Schnittlauchröllchen |
Kategorien
Zeit
15 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zuerst die Knoblauchzehen schälen und danach direkt in eine Schüssel reiben oder durch eine Knoblauchpresse drücken.
- Anschließend die Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blättchen abzupfen. Danach fein hacken und zum Knoblauch geben.
- Nun Tofu, die Sojasauce, den Senf, das Wasser und das Olivenöl hinzufügen.
- Alle Zutaten mit einem Schneidstab fein pürieren und den Tofu-Dip noch einmal abschmecken.
- Danach in eine Servierschüssel füllen, mit den Schnittlauchröllchen garnieren und bis zum Verzehr abgedeckt in den Kühlschrank stellen.
Tipps zum Rezept
Beim Tofu empfehlen wir Seidentofu, da er aufgrund seines höheren Wassergehalts sehr weich und cremig ist. Er lässt sich dadurch - wie Quark oder Joghurt - prima zu Saucen und Dips verarbeiten. Das Rezept lässt sich aber auch mit Naturtofu realisieren.
Seidentofu bringt kaum Eigengeschmack mit, was ihn sehr wandlungsfähig macht. Außer den hier verwendeten Gewürzen geben ihm Kräuter wie Kerbel, Basilikum, Schnittlauch und Minze einen frischen Geschmack.
Für mehr "Wumms" sorgen Ingwer, Paprika- und Currypulver, Chiliflocken, Kreuzkümmel, Kurkuma, Limetten- oder Zitronensaft.
Der Tofu-Dip schmeckt besonders gut auf frischem Brot, wenn er mit Gurken- oder Tomatenscheiben kombiniert wird. Als Dip für Gemüsesticks wird er zum gesunden Snack und zu Gemüse oder schnellen Gemüsebratlingen vom Grill passt er ebenfalls toll.
User Kommentare