Tomaten einwecken
Zutaten für 4 Portionen
| 1.2 | kg | Cherrytomaten (ohne Rispen), reif, fest |
|---|---|---|
| 2 | zw | Rosmarin, groß |
| 4 | EL | Pfefferkörner, schwarz |
| 1 | l | Aceto Balsamico di Modena |
| 4 | EL | Rohrzucker, brauner Zucker |
| 2 | TL | Meersalz |
Kategorien
Zeit
61 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 31 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die reifen, aber festen Tomaten von den Rispen lösen und gründlich waschen. Danach auf Küchenpapier abtropfen lassen und trocken tupfen.
- Anschließend 4 Einweck- oder Schraubgläser (á 500 ml) heiß abwaschen, mit kochendem Wasser ausspülen und umgedreht auf einem sauberen Küchentuch abtropfen lassen.
- In der Zwischenzeit den Rosmarin waschen, trocken tupfen und die Zweige halbieren.
- Nun die Tomaten rundum mit einem Holzstäbchen einstechen und - bis etwa 2 cm unter den Rand - in die vorbereiteten Gläser schichten. In jedes Glas ein Stück Rosmarin und jeweils 1/4 der Pfefferkörner füllen.
- Den Balsamico-Essig mit dem Salz und dem Zucker in einen Topf geben, erhitzen und 1 Minute aufkochen lassen. Danach - bis etwa 1 cm unter dem Gläserrand - über die Tomaten gießen und die Gläser sofort fest verschließen.
- Eine Fettpfanne im Backofen auf die 2. Schiene von unten schieben, die Gläser darauf platzieren und Wasser (etwa 3 cm hoch) auf das Blech gießen. Den Ofen auf 150 °C Ober-/Unterhitze einschalten und die Tomaten einwecken.
- Den Backofen nach 30 Minuten ausschalten, die Gläser herausnehmen, vollständig auskühlen und 3 Tage durchziehen lassen.
Tipps zum Rezept
Die eingeweckten Tomaten schmecken prima als Antipasti zur frischem Weißbrot und Mozzarella oder in einer sommerlichen Pasta.
Bei kühler, dunkler Lagerung sind die Tomaten mehrere Monate haltbar.
User Kommentare