Tomaten-Gurken-Salat mit Balsamico-Dressing

Zutaten für 3 Portionen
2 | EL | Schnittlauchröllchen |
---|---|---|
4 | Stk | Tomaten, mittelgroß |
1 | Stk | Salatgurke |
1 | Stk | Zwiebel |
Zutaten für das Balsamico Dressing
3 | EL | Balsamico-Essig, hell |
---|---|---|
3 | EL | Olivenöl, Nativ Extra |
2 | TL | Honig, flüssig |
2 | TL | Senf, mittelscharf |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zuerst die Salatgurke waschen, mit einem Sparschäler schälen und die Enden entfernen. Danach der Länge nach halbieren, die Kerne mit einem Löffel herausschaben und das Fruchtfleisch in Stückchen schneiden.
- Anschließend die Tomaten waschen, trocken reiben, vierteln und dabei den Fruchtansatz entfernen.
- Zuletzt die Zwiebel schälen, halbieren und in feine Ringe schneiden.
- Nun die Gurken, Tomaten sowie Zwiebeln in einer Schüssel miteinander vermischen.
- Für das Dressing den Honig mit dem Senf, dem Balsamico-Essig, Meersalz sowie Pfeffer gründlich verrühren. Dann erst das Olivenöl nach und nach mit einem flachen Schneebesen kräftig unterschlagen.
- Jetzt das Dressing und die Schnittlauchröllchen über dem Salat verteilen, alles gut vermengen und den Tomaten-Gurken-Salat mit Balsamico-Dressing bis zum Verzehr kühl stellen.
Tipps zum Rezept
Bei diesem einfachen Rezept kommt es auf die Qualität der Zutaten an. Deshalb beim Einkauf darauf achten, dass die Salatgurke schön prall ist und eine glatte, unversehrte Schale besitzt. Gurken, deren Enden sich sehr weich anfühlen, besser liegen lassen.
Aromatische, süßlich schmeckende Tomaten sind ebenfalls wichtig. Gut gereifte Fleischtomaten haben eine ausgewogene, leicht säuerliche Süße. Flaschentomaten sind ebenfalls aromatisch und besitzen wenig Kerne und Flüssigkeit. Und in kleinen Cherry- oder Datteltomaten steckt ebenfalls viel Geschmack. Davon gern eine Handvoll mehr nehmen.
Damit sich die Gewürze für das Dressing gut verbinden und vom Öl umschlossen werden können, zunächst alle Zutaten - bis auf das Öl - miteinander verrühren, bis sich das Salz aufgelöst hat. Wird das Öl dann kräftig untergeschlagen, ergibt sich eine samtige Emulsion.
Statt der Schnittlauchröllchen passt auch frisches, fein geschnittenes Basilikum gut zum Salat.
User Kommentare